Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, automatisierte Systeme zu analysieren und elektrische Antriebssysteme zu installieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil der BMW Group, einem führenden Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem tollen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Mathe- und Physikverständnis sowie handwerkliches Geschick mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und startet am 01.09.2025.
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Tüfteln ist für dich mehr als ein Hobby und Technik deine Leidenschaft? Dann bist du hier genau richtig. Dein Arbeitsalltag könnte kaum spannender sein. Denn du bist nicht nur auf dem ganzen Werkgelände unterwegs, sondern zugleich immer nah am Menschen. Das Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen von automatisierten Systemen gehören ebenso zu deinem Tätigkeitsfeld wie das Installieren und Justieren elektrischer oder hydraulischer Antriebssysteme.
Das lernst du bei uns:
- Einrichten von Elektroinstallationen sowie Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen automatisierter Systeme
- Arbeiten mit Sensor- und Betriebssystemen – d.h. montieren, konfigurieren, programmieren und justieren
- Aufbau von mess-, steuerungs- und regelungstechnischen Einrichtungen
- Integration von Komponenten in Gesamtsysteme und deren Auslieferung an Kund:innen
- Bedienung und Wartung von Automatisierungssystemen und vernetzten Systemen
- Lokalisieren, Analysieren und Beheben von Störungen mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen
Das erwartet dich nach der Ausbildung:
- Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen
- Instandhaltung unserer automatisierten Produktionsanlagen, selbstständig und im Team
- Eigenständige Planung und Programmierung neuer Anlagen für einen bestmöglichen Produktionsablauf
- Lösung von technischen Problemen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Meister:in, Techniker:in oder ein weiterführendes Studium
Das sollst du mitbringen:
- Ausgeprägtes Mathe- und Physikverständnis
- Handwerkliches Geschick
- Geübte feinmotorische Fähigkeiten
- Motivation und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
- Technisches Verständnis
- Flexibilität (Anpassen an wechselnde Arbeitsorte für Reparatur- und Installationsarbeiten)
- Gute Deutschkenntnisse
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
Darauf kannst du dich freuen:
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Persönliche Förderung
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
- Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)
- Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
- Betriebsrestaurants und Cafés
- Fitness- und Freizeitangebote
- Und vieles mehr siehe
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter Startdatum: ab 01.09.2025
Ansprechpartner: BMW Group Recruiting Team
Was bieten wir dir?
- 30 Urlaubstage
- Attraktive Vergütung
- BMW & MINI Angebote
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Hohe Work-Life Balance
- Karriereentwicklung
- Mobilitätsangebote
- Und vieles mehr siehe
Azubi zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/x) im Werk [42 Plätze] - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: BMW Werk Dingolfing
Kontaktperson:
BMW Werk Dingolfing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/x) im Werk [42 Plätze] - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für Technik, um in Gesprächen und Netzwerken zu glänzen. Zeige dein Interesse an Automatisierungstechnik und bringe Beispiele aus deinem Hobby oder Projekten ein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Mitarbeiter von BMW treffen, die dir Insider-Tipps geben können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Herausforderungen vor, die während des Auswahlprozesses auftreten könnten. Übe das Lösen von Problemen und das Arbeiten mit elektrischen Systemen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/x) im Werk [42 Plätze] - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BMW Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die BMW Group und ihre Marken informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein technisches Verständnis und deine handwerklichen Fähigkeiten eingehen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei BMW begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Werk Dingolfing vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Elektronik und Automatisierungstechnik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du handwerkliches Geschick und feinmotorische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt deine Leidenschaft für Technik und deine Fähigkeit, Probleme praktisch zu lösen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und dich gut an wechselnde Arbeitsorte anpassen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.