Azubi zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x) im Werk [1 Platz]
Jetzt bewerben
Azubi zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x) im Werk [1 Platz]

Azubi zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x) im Werk [1 Platz]

Dingolfing Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die IT-Welt von BMW kennen und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: BMW ist ein führender Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und entwickle spannende IT-Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und Interesse an IT sind deine Eintrittskarte zu dieser Ausbildung.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Direkteinstieg nach der Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.

Du möchtest an Zukunftsthemen arbeiten und IT-Profi werden? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn hier bist du am Puls der Zeit und mittendrin. Mit deiner Ausbildung trägst du dazu bei, die BMW Group fit für die Zukunft zu machen. Egal ob autonomes Fahren, vernetzte Fahrzeuge, Data Analytics, App Entwicklung, Cyber Security oder agile Softwareentwicklung – ohne dich läuft es nicht!

Was lernst du bei uns?

– Grundlagenkenntnisse über die BMW IT-Welt und Mitwirkung bei ihrer Weiterentwicklung.

– Selbstständige Planung und Umsetzung agiler IT-Projekte.

– Umsetzen der Anforderungen unserer Kund:innen mittels IT-Lösungen.

– Anwendung von Softwareentwicklungswerkzeugen für anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen.

– Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen.

– Programmiersprachen (bspw. Java oder C++).

– Einsetzen deiner persönlichen Stärken in verschiedensten Abteilungen.

Was erwartet dich nach der Ausbildung?

– Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.

– Mitarbeit in agilen Teams und eine gute Arbeitsatmosphäre.

– Herausfordernde und immer neue Aufgaben.

– Innovative IT-Projekte.

– Spannende Bereiche wie Big Data, Cyber Security, App Entwicklung etc.

– Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten wie z.B. Softwareentwickler:in.

Was bringst du mit?

– Motivation und Eigeninitiative.

– Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen im multikulturellen/internationalen Umfeld.

– Organisierte und genaue Arbeitsweise.

– Interesse, Neues zu lernen.

– Interesse an IT und Programmierung.

– Analytisches Denkvermögen.

– Spaß am Lösen von Problemen.

– Gute Deutschkenntnisse.

– Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur.

Was bieten wir dir?

  • 30 Urlaubstage.
  • Attraktive Vergütung.
  • BMW & MINI Angebote.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Hohe Work-Life Balance.
  • Karriereentwicklung.
  • Mobilitätsangebote.
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten

Azubi zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x) im Werk [1 Platz] Arbeitgeber: BMW Werk Dingolfing

Die BMW Group ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir als Azubi zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung die Möglichkeit bietet, an innovativen Zukunftsthemen zu arbeiten und deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld zu vertiefen. Mit einer hohen Work-Life-Balance, flexibler Arbeitszeitgestaltung und vielfältigen Karriereentwicklungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung und einem inspirierenden Arbeitsklima in einem international agierenden Team.
B

Kontaktperson:

BMW Werk Dingolfing HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x) im Werk [1 Platz]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere in Bereichen wie autonomes Fahren und Cyber Security. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die BMW Group beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von BMW zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Programmieraufgaben in Sprachen wie Java oder C++ übst. Zeige dein Können und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Softwareentwicklung oder IT-Lösungen beschäftigen. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du praktische Kenntnisse und Teamarbeit schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x) im Werk [1 Platz]

Grundlagenkenntnisse in der IT
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Java, C++)
Agile Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Interesse an Softwareentwicklung
Kenntnisse in Softwareentwicklungswerkzeugen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisierte und genaue Arbeitsweise
Motivation und Eigeninitiative
Interesse an neuen Technologien
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BMW Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der BMW Group und ihren Marken vertraut machen. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker klar herausstellen. Betone, warum du an IT-Themen interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der BMW Group beitragen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte im IT-Bereich hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar ersichtlich sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Werk Dingolfing vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java oder C++ vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten zeigen.

Zeige deine Begeisterung für IT

Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden, die Interesse an IT und Programmierung haben. Teile deine Leidenschaft für Technologie und erkläre, warum du in der Automobilbranche arbeiten möchtest, insbesondere bei einem innovativen Unternehmen wie BMW.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf die Zusammenarbeit in agilen Teams gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu kommunizieren und zu kooperieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die dich während deiner Ausbildung erwarten könnten. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Azubi zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x) im Werk [1 Platz]
BMW Werk Dingolfing
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>