Dualer Student Fahrzeugtechnik (w/m/x)
Jetzt bewerben
Dualer Student Fahrzeugtechnik (w/m/x)

Dualer Student Fahrzeugtechnik (w/m/x)

Dingolfing Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Fahrzeugtechnik und Kfz-Mechatronik in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von BMW, einem führenden Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrung in innovativen Bereichen wie E-Mobilität und autonomes Fahren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-) Hochschulreife oder Abitur und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit unbefristetem Direkteinstieg nach dem Studium.

Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.

Hinweis: Dieser Studiengang wird als Verbundstudium mit dem Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) angeboten. Du bist der Meinung, doppelt hält besser? Wir auch! Verschaff dir mit diesem dualen Studium einen Vorsprung. Denn hier bist du nach 4,5 Jahren Ingenieur:in und zugleich Kfz-Mechatroniker:in. Damit hast du die Expertise für verschiedenste Bereiche am Fahrzeug wie u. a. Produktentwicklung, Fahrdynamik und Fahrzeugsicherheit. Zudem machen wir dich in der Ausbildung fit in den Bereichen Herstellung, Reparatur und Qualitätssicherung unserer Fahrzeuge. Somit bist du bestens ausgerüstet für deine Zukunft.

Was lernst du bei uns?

  • Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten.
  • Aufspüren von Fehlern im System.
  • Montage und Reparatur von Fahrzeugteilen.
  • Praxisnahe Wissensanwendung in allen Bereichen der Fahrzeugtechnik, z. B.: Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik.
  • Tiefe Kenntnisse über die Technik von Hochvoltsystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen.
  • Theoretische Kenntnisse in spannenden Vorlesungen des Studiums wie bspw. Mechanik, Werkstofftechnik oder Fahrzeugmechatronik.

Was erwartet dich nach dem dualen Studium?

  • Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
  • Tätigkeiten rund um Prozessoptimierungen und Integrationen in das Entwicklungs- oder Produktionsumfeld.
  • Spannende Einsatzbereiche wie bspw. E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Projekt- und Führungspositionen.

Was bringst du mit?

  • Spaß am Umgang mit Technik.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Lust auf selbstständiges Arbeiten im Team.
  • Zuverlässige und genaue Arbeitsweise.
  • Interesse an unseren Fahrzeugen.
  • Räumlich-konstruktives Vorstellungsvermögen.
  • Flexibilität und Kreativität.
  • Freude an Mathe und Physik.
  • Gute Deutschkenntnisse.
  • (Fach-) Hochschulreife oder Abitur.

Was bieten wir dir?

  • 30 Urlaubstage.
  • Attraktive Vergütung.
  • BMW & MINI Angebote.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Hohe Work-Life Balance.
  • Karriereentwicklung.
  • Mobilitätsangebote.
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.

Dualer Student Fahrzeugtechnik (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Werk Dingolfing

Als einer der weltweit führenden Premium-Hersteller bietet unser Unternehmen nicht nur eine herausragende Ausbildung im Bereich Fahrzeugtechnik, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Vergünstigungen für BMW und MINI sowie einer hohen Work-Life-Balance, die dir hilft, Beruf und Freizeit optimal zu vereinen.
B

Kontaktperson:

BMW Werk Dingolfing HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Student Fahrzeugtechnik (w/m/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugtechnik, insbesondere in den Bereichen E-Mobilität und autonomes Fahren. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fahrzeugtechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Branche zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Fahrzeugtechnik und zu deinen praktischen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student Fahrzeugtechnik (w/m/x)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fehlerdiagnose
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in Mechanik und Hydraulik
Kenntnisse in Elektrik und Elektronik
Verständnis von Hochvoltsystemen
Räumlich-konstruktives Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Kreativität
Interesse an Fahrzeugtechnik
Mathematische und physikalische Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über BMW und die verschiedenen Marken. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Fahrzeugtechnik.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Fähigkeiten und praktische Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Fahrzeugtechnik fasziniert. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für Technik ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse gut zur Geltung kommen und alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Werk Dingolfing vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fahrzeugtechnik, Mechanik und Elektronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Fahrzeugen oder technischen Geräten hast, bringe diese in das Gespräch ein. Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigen, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Fahrzeugtechnik fragen.

Dualer Student Fahrzeugtechnik (w/m/x)
BMW Werk Dingolfing
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>