Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Mechatronik und Produktentwicklung in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Werde Teil von BMW, einem führenden Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Projekten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-) Hochschulreife, gute Mathe- und Physikkenntnisse sowie Kreativität.
- Andere Informationen: Nach 4,5 Jahren bist du Ingenieur:in und Mechatroniker:in – bereit für die Zukunft!
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Hinweis: Dieser Studiengang wird als Verbundstudium mit dem Ausbildungsberuf Mechatroniker (w/m/x) angeboten. Moderne Maschinen und Anlagen in der Fahrzeugproduktion sind dein Ding? Aber nur eine Ausbildung reicht dir nicht? Dann ist dieses duale Studium genau das Richtige für dich. Denn hier baust du Expertise rund um die Produktentwicklung, Mechatronik und Energietechnik auf und durchläufst in der Ausbildung Bereiche wie Entwicklung, Herstellung, Reparatur und Qualitätssicherung. Nach 4,5 Jahren bist du Ingenieur:in und Mechatroniker:in – also bestens ausgerüstet für deine Zukunft.
Was lernst du bei uns?
- Arbeiten mit Mess- und Prüfgeräten.
- Aufspüren von Fehlern im System.
- Bauteilfertigung für Anlagen sowie Aus- und Einbau von Baugruppen.
- Anfertigung und Einstellung neuer Bauteile für Anlagen.
- Fachgerechte und systematische Prüfung, Wartung, Reparatur sowie Optimierung mechatronischer Automatisierungsanlagen.
- Theoretische Kenntnisse in spannenden Vorlesungen des Studiums wie bspw. Maschinenelemente, technische Dynamik und Regelungstechnik.
Was erwartet dich nach dem dualen Studium?
- Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
- Einsatz in Bereichen wie Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Fertigungsplanung und -steuerung, Instandhaltung, Produktion oder auch Einkauf, Lagerwirtschaft und Materialwirtschaft.
- Einrichten von komplexen, rechnergesteuerten Produktionsanlagen.
- Integration von Maßnahmen zu Predictive Maintenance.
- Eigene Projekte mit diversen Bereichen.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Projekt- und Führungspositionen.
Was solltest du mitbringen?
- Flexibilität und Kreativität.
- Verantwortungsbewusstsein.
- Spaß am Umgang mit hightech Maschinen und Anlagen.
- Räumlich-konstruktives Vorstellungsvermögen.
- Freude an Mathe, Physik und Englisch.
- Gute Deutschkenntnisse.
- (Fach-) Hochschulreife oder Abitur.
Was bieten wir dir?
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Dualer Student Maschinenbau - Mechatronik (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Werk Dingolfing
Kontaktperson:
BMW Werk Dingolfing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student Maschinenbau - Mechatronik (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Automobiltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei BMW und MINI eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BMW zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen über mechatronische Systeme demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du deine Flexibilität und Kreativität in früheren Projekten oder Praktika eingesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student Maschinenbau - Mechatronik (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit BMW und seinen Marken vertraut machen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Maschinenbau und Mechatronik unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Werk Dingolfing vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Maschinenbau und der Mechatronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Maschinenelemente, Regelungstechnik und Fehlerdiagnose vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für moderne Maschinen und Technologien haben. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich mit neuen Technologien auseinandergesetzt hast oder welche Projekte du in der Vergangenheit durchgeführt hast, die deine Begeisterung für den Bereich unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dualen Studium wirst du oft im Team arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in Projekten, Gruppenarbeiten oder Praktika. Zeige, dass du flexibel und kreativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und den spezifischen Aufgabenbereichen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.