Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze Anlagen in Betrieb, löse Probleme und fĂŒhre Wartungen durch.
- Arbeitgeber: BNA ist ein innovatives Unternehmen mit einem wertschÀtzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Strukturiertes Onboarding, individuelle EinarbeitungsplÀne und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte vielseitige Projekte.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik, handwerkliche FĂ€higkeiten und FĂŒhrerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und UnterstĂŒtzung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Servicetechniker (m/w/d) Werde Teil der BNA: Deine Aufgaben Ăbernimm die Inbetriebnahme: Du setzt die von uns errichteten Anlagen eigenstĂ€ndig in Betrieb und sorgst dafĂŒr, dass sie reibungslos laufen. Werde der Problemlöser: Bei Störungen bist du sofort zur Stelle und bringst die Anlagen unserer Kunden schnell wieder in Gang. Sichere die QualitĂ€t: Wartungen und Inspektionen ĂŒbernimmst du zuverlĂ€ssig, damit unsere Anlagen jederzeit einsatzbereit bleiben. Halte die Anlagen am Laufen: Du fĂŒhrst die nötigen Serviceleistungen durch und stellst sicher, dass die Anlagen stets zuverlĂ€ssig arbeiten. Sei der erste Ansprechpartner: Unseren Kunden stehst du mit Rat und Tat zur Seite und schaffst Vertrauen durch Engagement. Verbinde Kunden und Fachabteilungen: Als zentrales Bindeglied zwischen unseren Kunden und den Fachabteilungen fördert deine KommunikationsstĂ€rke eine reibungslose Zusammenarbeit. Dein Profil abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik idealerweise Berufserfahrung im Bereich Service und/oder Instandhaltung technisches und kaufmĂ€nnisches VerstĂ€ndnis handwerkliche FĂ€higkeiten Engagement, FlexibilitĂ€t und die Bereitschaft zu NotrufeinsĂ€tzen Freude am selbststĂ€ndigen Arbeiten kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln FĂŒhrerschein Klasse B Unser Angebot Auf dich wartet ein motiviertes und wertschĂ€tzendes Team, mit dem du vielseitige Projekte realisierst. Zum Einstieg erhĂ€ltst du ein strukturiertes Onboarding und wir erstellen dir einen individuellen Einarbeitungsplan, durch den du schnell Sicherheit gewinnst und deine Aufgaben eigenstĂ€ndig umsetzen kannst. Danach bieten wir dir verschiedene Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstĂŒtzen dich bei der Realisierung deiner Karriereziele. Wir pflegen unternehmensweit einen offenen Kommunikationsstil und setzen auf Engagement und Leidenschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit einer zeitgemĂ€Ăen Unternehmenskultur und unterschiedlichsten Benefits schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, fördern den Teamgeist und unterstĂŒtzen jede und jeden bei BNA bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: BN Automation AG
Kontaktperson:
BN Automation AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker oft mit technischen Problemen konfrontiert wirst, solltest du dein Wissen ĂŒber Elektrotechnik und Instandhaltung auffrischen. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 3
Zeige deine KommunikationsstĂ€rke! Da du als Bindeglied zwischen Kunden und Fachabteilungen fungierst, ist es wichtig, dass du deine FĂ€higkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Ăbe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklĂ€ren kannst.
âšTip Nummer 4
Sei bereit fĂŒr NotrufeinsĂ€tze! Da FlexibilitĂ€t und Engagement gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, auch auĂerhalb der regulĂ€ren Arbeitszeiten verfĂŒgbar zu sein. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du diese Bereitschaft mitbringst und bereit bist, Verantwortung zu ĂŒbernehmen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrung im Service oder in der Instandhaltung. Zeige, wie deine FĂ€higkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Position des Servicetechnikers interessierst. Gehe darauf ein, wie du mit deinem Engagement und deiner FlexibilitĂ€t zur QualitĂ€tssicherung der Anlagen beitragen kannst.
Beziehe dich auf Soft Skills: Hebe deine KommunikationsstÀrke und dein kundenorientiertes Denken hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du als Problemlöser agiert hast und wie du erfolgreich mit Kunden und Fachabteilungen zusammengearbeitet hast.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung ĂŒber unsere Website einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei BN Automation AG vorbereitest
âšTechnisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen ĂŒber Elektrotechnik und die spezifischen Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen zu beantworten.
âšKundenorientierung betonen
Da du als Servicetechniker der erste Ansprechpartner fĂŒr Kunden bist, solltest du Beispiele fĂŒr deine kundenorientierte Denkweise und dein Engagement in frĂŒheren Positionen parat haben. Zeige, wie du Vertrauen aufbauen und Probleme schnell lösen kannst.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine KommunikationsstÀrke zu demonstrieren. Du wirst als Bindeglied zwischen Kunden und Fachabteilungen fungieren, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
âšFlexibilitĂ€t und Engagement zeigen
Betone deine Bereitschaft zu NotrufeinsÀtzen und deine FlexibilitÀt. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die sich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen können. Teile Erfahrungen, die deine AnpassungsfÀhigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.