Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a team in reconciliation and reporting processes, ensuring compliance and strategic alignment.
- Arbeitgeber: Join BNP Paribas, a top employer and leader in sustainable finance with a diverse and inclusive culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, remote work options, and extensive development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of finance while making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business or finance with leadership experience, especially in the financial industry.
- Andere Informationen: Diversity is valued; apply even if you don't meet every requirement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Team Lead Reconciliation & Reportings (all genders) Arbeitgeber: BNP Paribas Personal Investors
Kontaktperson:
BNP Paribas Personal Investors HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead Reconciliation & Reportings (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen regulatorischen Anforderungen, die für die Position relevant sind, wie MiFIR und EMIR. Zeige in Gesprächen, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur bei BNP Paribas zu sammeln. Das Verständnis der Werte und der Teamdynamik kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamorganisation unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansichten zu Digitalisierung und Innovation im Finanzsektor zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die aktuellen Trends kennst, sondern auch Ideen hast, wie man diese in der Rolle umsetzen könnte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Reconciliation & Reportings (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von BNP Paribas. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu Vielfalt, Teamgeist und Nachhaltigkeit stehst.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen als Führungskraft in der Finanzindustrie anführen. Zeige, wie du Mitarbeitende motivierst und inspirierst.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Experten-Kenntnisse in den Bereichen Wertpapierabwicklung, regulatorische Vorgaben und Qualitätsmanagement klar darstellst. Verwende spezifische Begriffe aus der Branche.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BNP Paribas Personal Investors vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Unternehmenskultur von BNP Paribas vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt, Teamgeist und Nachhaltigkeit verstehst und wie du diese Werte in deiner Rolle als Team Lead umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Problemlösung zu demonstrieren.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Da die Position stark mit regulatorischen Reportings verbunden ist, solltest du dich über relevante Vorschriften wie MiFIR und EMIR informieren. Bereite dich darauf vor, wie du sicherstellen würdest, dass dein Team diese Anforderungen erfüllt.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Herausforderungen, die das Team Reconciliation & Reporting aktuell hat. Stelle Fragen dazu, wie du als Team Lead zur Verbesserung der Zusammenarbeit und der Effizienz beitragen kannst.