Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Anleitung im Bereich Metalltechnik für Auszubildende.
- Arbeitgeber: Das BNW ist ein führendes Bildungsunternehmen in Niedersachsen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem offenen und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in Metalltechnik, idealerweise mit Lehrerfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Option auf Verlängerung bis 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
NEU Ausbilder:in (m/w/d) BVB im Berufsfeld Metall BNW • Salzgitter ab sofort Das BNW verbindet Beschäftigte, Unternehmen, öffentliche Arbeitsmarktakteure, unsere Teilnehmenden, unsere Partner. Regional wie überregional im Sinne unserer Gesellschaft. Kräfte bündeln, von- und miteinander lernen in der Veränderung – darum geht’s uns. Und darum, dass Bildung Spaß machen muss. Für eine Berufsvorbereitende Maßnahme suchen wir ab sofort eine/n Ausbilder/in (m/w/d) in Teilzeit (ab 16 Std./Woche) | befristet bis zum 10.09.2026 – mit der Option auf Verlängerung. | ID_0774_25 Deine Aufgaben Vermittlung fachlicher und beruflicher Grundfertigkeiten im Bereich Metalltechnik Fachpraktische und theoretische Unterweisung von Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr der Metallberufe Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Berufsberatung sowie weiteren relevanten Ansprechpartner:innen Dein Profil Abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung oder ein entsprechender Studienabschluss im Bereich Metalltechnik Idealerweise mindestens ein Jahr Erfahrung in der Anleitung, Einarbeitung oder Qualifizierung von Auszubildenden, insbesondere in den Ausbildungsberufen Metallbauer/in – Konstruktionstechnik oder Zerspanungsmechaniker/in Alternativ verfügst Du über eine Qualifikation als Meister/in, Techniker/in oder Fachwirt/in im gewerblich-technischen Bereich – jeweils mit abgeschlossener Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Deine Vorteile Das kannst du von uns erwarten: Unsere Mitarbeiter:innen sind unser Kapital – daher legen wir Wert auf ein Geben und Nehmen in unserer Zusammenarbeit. Als langjähriger Bildungsdienstleister bieten wir eine Vielzahl unterschiedlicher beruflicher Möglichkeiten an Standorten in ganz Niedersachsen und Bremen. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen Raum, sich auszuprobieren, sich weiterzuentwickeln und einzubringen, um sich beruflich entfalten zu können. Außerdem bieten wir: Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten Offenheit für eigene zielführende Herangehensweisen und innovative Ideen 30 Urlaubstage Mitarbeiterfreundliche Regelungen zur Mehrarbeit (klar begrenzt und Freizeitausgleich) Fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungen und Seminare, flexibel abrufbar über unsere hausinterne E-Learning-Plattform #gerneperdu Das alles spricht dich an? Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf – unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung . Für weitere Auskünfte steht dir Standortleiterin Anja Heine telefonisch unter 0151 53333515 sowie Barbara Hundertmark (fachliche Koordination) unter 0534 18129523 gern zur Verfügung. Wir bitten dich vor dem Absenden deiner Bewerbungsunterlagen unsere Datenschutzhinweise zu lesen. Ansprechpartner Anja Heine Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft Über BNW Das BNW ist mit 59 Standorten und über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Bildungsunternehmen Niedersachsens. Wir sind seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner der Wirtschaft und leisten mit unseren zukunftsorientierten Lernlösungen einen wichtigen Beitrag für die Standort- und Fachkräftesicherung in Niedersachsen. Aktuell helfen wir jährlich über 40.000 Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen und mit diversen Bildungshistorien dabei, ihre beruflichen Chancen zu erkennen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Getragen von Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden ist das BNW Experte darin, Potenziale von Menschen mit unternehmerischen Herausforderungen in Einklang zu bringen. Unsere Handlungsfelder sind der Übergang von der Schule in den Beruf, die Qualifizierung und Integration, die Weiterbildung von Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften sowie die Rehabilitation. Das BNW als Arbeitgeber Du suchst eine sinnstiftende Aufgabe? Gerne entwickelst Du neue Konzepte und Ideen und setzt Projekte beherzt um? Dann bist Du bei uns richtig. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen unser offenes Betriebsklima — genau wie die Gestaltungsspielräume und Freiheiten, die wir ihnen bieten. Beim BNW kannst Du ein berufliches Zuhause finden, denn wir wollen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern langfristige Perspektiven bieten. Die Größe des BNW mit 50 Standorten und unsere vielfältigen Bildungsangebote sowie internen Fortbildungen bedeuten für Dich: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in der Bildungsbranche – und das in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonto Mitgestaltungsmöglichkeit: Wir schätzen neue Ideen und geben Dir den entsprechenden Raum dafür Persönliche Entwicklung: Wir bieten die Möglichkeit sich intern regelmäßig fortzubilden Mobiles Arbeiten: tätigkeitsbezogen in großem Umfang möglich Urlaub: 30 Tage zzgl. Sonderurlaub bei familiären Angelegenheiten Fahrradleasing (Jobrad): tätigkeitsbezogen möglich
Ausbilder:in (m/w/d) BVB im Berufsfeld Metall Arbeitgeber: BNW
Kontaktperson:
BNW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder:in (m/w/d) BVB im Berufsfeld Metall
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Metallbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Metalltechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur Ausbildung und Anleitung von Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vermittlung von Wissen und der Unterstützung von Lernenden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Motivation, sie in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Ein authentisches Interesse an der Förderung von Talenten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder:in (m/w/d) BVB im Berufsfeld Metall
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder deinen Studienabschluss im Bereich Metalltechnik. Hebe auch deine Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Ausbilder:in interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Lernatmosphäre beitragen kannst und welche innovativen Ideen du einbringen möchtest.
Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung klar deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung an. Dies zeigt, dass du dir über deine Verfügbarkeit und Erwartungen Gedanken gemacht hast.
Überprüfung der Bewerbungsunterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BNW vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Metalltechnik angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Fachkenntnisse aneignen. Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu Metallberufen oder Ausbildungsmethoden gestellt werden könnten und bereite darauf Antworten vor.
✨Zeige deine Erfahrung in der Ausbildung
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Anleitung oder Qualifizierung von Auszubildenden hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Ausbildung demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und Zielen des BNW vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Bildung für die Teilnehmenden spannend und effektiv zu gestalten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen, die in der Ausbildung auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.