Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliches Controlling von Fördermittelprojekten und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Das BNW ist eines der größten Bildungsunternehmen Niedersachsens mit über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte Bildung mit und entwickle innovative Konzepte in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, idealerweise mit wirtschaftlichem Schwerpunkt.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
NEU Sachbearbeiter:in (m/w/d) Administration BNW • Oldenburg ab sofort Das BNW verbindet Beschäftigte, Unternehmen, öffentliche Arbeitsmarktakteure, unsere Teilnehmenden, unsere Partner. Regional wie überregional im Sinne unserer Gesellschaft. Kräfte bündeln, von- und miteinander lernen in der Veränderung – darum geht’s uns. Und darum, dass Bildung Spaß machen muss. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.10.2025 eine/n Sachbearbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./Woche) | befristet bis zum 31.12.2026 – mit der Option auf Verlängerung. | ID_0790_25 Arbeitsort: die Stelle kann an einem beliebigen BNW Standort und in Teilen auch remote ausgeführt werden. Deine Aufgaben Eigenverantwortliches Controlling von Fördermittelprojekten – inklusive Kalkulation und Budgetüberwachung Erstellung und Bearbeitung von Mittelanforderungen sowie Verwendungsnachweisen – inklusive sorgfältiger Belegführung und Dokumentation Zusammenstellung und Pflege projektrelevanter Personal- und Kostendaten, insbesondere von Personallisten Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium (Fachhochschule oder Universität), idealerweise mit wirtschaftlichem oder verwaltungsbezogenem Schwerpunkt Ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie praktische Erfahrung in der Abrechnung von Fördermittelprojekten Strukturierte, selbstorganisierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit sowie ein sicheres, kooperatives Auftreten im Arbeitsumfeld Belastbarkeit und Flexibilität – auch bei komplexen Aufgaben und unter Zeitdruck Deine Vorteile Das kannst du von uns erwarten: Unsere Mitarbeiter:innen sind unser Kapital – daher legen wir Wert auf ein Geben und Nehmen in unserer Zusammenarbeit. Als langjähriger Bildungsdienstleister bieten wir eine Vielzahl unterschiedlicher beruflicher Möglichkeiten an Standorten in ganz Niedersachsen und Bremen. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen Raum, sich auszuprobieren, sich weiterzuentwickeln und einzubringen, um sich beruflich entfalten zu können. Außerdem bieten wir: Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten Offenheit für eigene zielführende Herangehensweisen und innovative Ideen 30 Urlaubstage Mitarbeiterfreundliche Regelungen zur Mehrarbeit (klar begrenzt und Freizeitausgleich) Fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungen und Seminare, flexibel abrufbar über unsere hausinterne E-Learning-Plattform #gerneperdu Das alles spricht dich an? Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf – unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung . Für weitere Auskünfte steht dir unser Recruiting-Team telefonisch unter 0171/8692638 gern zur Verfügung. Wir bitten dich vor dem Absenden deiner Bewerbungsunterlagen unsere Datenschutzhinweise zu lesen. Ansprechpartner Christine Löschinger, Manuela Wehrmeyer Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft Über BNW Das BNW ist mit 59 Standorten und über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Bildungsunternehmen Niedersachsens. Wir sind seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner der Wirtschaft und leisten mit unseren zukunftsorientierten Lernlösungen einen wichtigen Beitrag für die Standort- und Fachkräftesicherung in Niedersachsen. Aktuell helfen wir jährlich über 40.000 Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen und mit diversen Bildungshistorien dabei, ihre beruflichen Chancen zu erkennen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Getragen von Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden ist das BNW Experte darin, Potenziale von Menschen mit unternehmerischen Herausforderungen in Einklang zu bringen. Unsere Handlungsfelder sind der Übergang von der Schule in den Beruf, die Qualifizierung und Integration, die Weiterbildung von Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften sowie die Rehabilitation. Das BNW als Arbeitgeber Du suchst eine sinnstiftende Aufgabe? Gerne entwickelst Du neue Konzepte und Ideen und setzt Projekte beherzt um? Dann bist Du bei uns richtig. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen unser offenes Betriebsklima — genau wie die Gestaltungsspielräume und Freiheiten, die wir ihnen bieten. Beim BNW kannst Du ein berufliches Zuhause finden, denn wir wollen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern langfristige Perspektiven bieten. Die Größe des BNW mit 50 Standorten und unsere vielfältigen Bildungsangebote sowie internen Fortbildungen bedeuten für Dich: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in der Bildungsbranche – und das in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonto Mitgestaltungsmöglichkeit: Wir schätzen neue Ideen und geben Dir den entsprechenden Raum dafür Persönliche Entwicklung: Wir bieten die Möglichkeit sich intern regelmäßig fortzubilden Mobiles Arbeiten: tätigkeitsbezogen in großem Umfang möglich Urlaub: 30 Tage zzgl. Sonderurlaub bei familiären Angelegenheiten Fahrradleasing (Jobrad): tätigkeitsbezogen möglich
Sachbearbeiter:in (m/w/d) Administration Arbeitgeber: BNW
Kontaktperson:
BNW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (m/w/d) Administration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fördermittelprojekte, die das BNW verwaltet. Ein gutes Verständnis dieser Projekte zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BNW. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir bei einem möglichen Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Controlling und in der Budgetüberwachung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für diese Aufgaben unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Das BNW legt Wert auf eine kooperative Arbeitsweise, also sei bereit, Beispiele zu teilen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (m/w/d) Administration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter:in in der Administration. Erkläre, warum du dich für das BNW interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Controlling von Fördermittelprojekten sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BNW vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Administration. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zahlenverständnis demonstrieren
Da ein ausgeprägtes Zahlenverständnis für diese Position wichtig ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in der Budgetüberwachung und Abrechnung von Fördermittelprojekten zu erläutern. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du mit Zahlen gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und ein kooperatives Auftreten. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Zeige, dass du flexibel und belastbar bist, auch unter Druck.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung im BNW.