Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Aufmaßerstellung für TGA-Gewerke und Unterstützung bei Bauabrechnungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das nachhaltigen Wohnraum in Deutschland schafft.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Firmenwagen und attraktive Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit uns - nachhaltig und effizient.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk, Erfahrung im Aufmaß und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufmaßtechniker TGA
Aufmaßtechniker TGA Arbeitgeber: B&O Bau GmbH
Kontaktperson:
B&O Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufmaßtechniker TGA
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie überhaupt ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach möglichen Stellen oder Praktika, auch wenn nichts ausgeschrieben ist. Zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die auf dich warten. Bewirb dich direkt und zeig uns, warum du der perfekte Aufmaßtechniker für unser Team bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufmaßtechniker TGA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Position als Aufmaßtechniker passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Wir lieben es, wenn alles gut organisiert ist!
Hebe deine Erfahrungen hervor: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich TGA und wie du diese in unsere Projekte einbringen kannst. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B&O Bau GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den TGA-Gewerken vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die verschiedenen TGA-Gewerke verschaffen, insbesondere Heizung, Lüftung und Sanitär. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen, um zu zeigen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Konkrete Beispiele helfen dabei, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnis der VOB-Vorschriften
Da gute Kenntnisse der VOB-Aufmaß- und Abrechnungsvorschriften gefordert sind, solltest du dich mit diesen Vorschriften vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und vielleicht sogar zu erklären, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten fragen oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Qualität der Aufmaße sicherzustellen.