Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Aufmaßtechniker die Bauprojekte planen und umsetzen.
- Arbeitgeber: B&O Bau gestaltet bezahlbaren Wohnraum mit innovativen und nachhaltigen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Klimaschutz durch moderne Baukonzepte fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem Forschungszentrum, das innovative Ideen entwickelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
B&O Bau – Wir denken Bauen neu.
Als Generalunternehmer gestalten wir deutschlandweit bezahlbaren Wohnraum – durch Sanierung, Modernisierung, Aufstockung und Neubau. Mit Holz- und Hybridbauweise aus eigener Produktion setzen wir auf nachhaltige Lösungen. In unserem Forschungszentrum in Bad Aibling entwickeln wir innovative Baukonzepte, die Klimaschutz . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Techniker Gebäudetechnik Als Aufmaßtechniker / Bautechnik (m/w/d) Arbeitgeber: B&O Bau und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
B&O Bau und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Gebäudetechnik Als Aufmaßtechniker / Bautechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudetechnik und nachhaltigen Bauweisen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte von B&O Bau integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudetechnik und nachhaltiges Bauen konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Aufmaßtechnik und Bautechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Baukonzepte und Klimaschutz. Diskutiere, wie du zur Vision von B&O Bau beitragen kannst, bezahlbaren Wohnraum nachhaltig zu gestalten und welche Ideen du selbst einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Gebäudetechnik Als Aufmaßtechniker / Bautechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über B&O Bau und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Philosophie, aktuellen Bauprojekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Aufmaßtechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techniker in der Gebäudetechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Bautechnik und nachhaltigen Bauweisen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Zielen von B&O Bau passen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B&O Bau und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über B&O Bau informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Aufmaßtechniker oder in der Bautechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Gebäudetechnik von großer Bedeutung sind.