Auszubildender Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2025
Auszubildender Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2025

Auszubildender Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2025

Mannheim Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, von Reparaturen bis zur Badrenovierung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das handwerkliche Talente fördert und wertschätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.650 Euro im vierten Lehrjahr und genieße 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit persönlicher Betreuung und tollen Teamevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du brauchst einen Schulabschluss und handwerkliches Geschick sowie Freude am Kundenkontakt.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung gibt es unbefristete Verträge und zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten.

Bei uns kannst du einiges werden. Aber vor allem richtig GUT! Du möchtest nicht in einem Büro sitzen, sondern Dich handwerklich betätigen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Oder Du möchtest Deinen Ausbildungsbetrieb wechseln? Sei Teil von etwas Großem!

Das lernst du:

  • Reparatur vom tropfenden Wasserhahn bis zum Rohrbruch über mehrere Etagen
  • Fehlersuche, Reparatur und Erneuerung von Heizungsanlagen
  • Erneuerung von Bädern oder auch mal gesamten Häusern
  • Vermittlung eines sicheren Umgangs mit technischen Dokumentationen und Bauplänen

Was Du mitbringen musst:

  • Eine Leidenschaft für die technischen Zusammenhänge und handwerkliches Geschick
  • Einen Schulabschluss
  • Spaß am Umgang mit Kunden

Wir freuen uns auf dich!

Was wir dir bieten:

  • Bezahlung: Im ersten Lehrjahr verdienst du 1.080,00 Euro, im zweiten Lehrjahr 1.300,00 Euro, im dritten Lehrjahr 1.550,00 Euro und im vierten Lehrjahr 1.650,00 Euro brutto.
  • Ausstattung: Für einen erfolgreichen Tag wirst du von uns mit Markenwerkzeug (Makita), namenhafter Arbeitskleidung (Engelbert Strauss) und einem Smartphone sowie Laptop und Tablet ausgestattet.
  • Immer an deiner Seite: Für deine fachliche und persönliche Entwicklung nehmen sich deine Paten im Rahmen von Feedbackgesprächen viel Zeit. Die Kosten für deine Schulbücher übernehmen wir selbstverständlich. Dazu bekommst du noch einen Account bei Simple Club, damit Lernlücken jederzeit bequem von deinem Smartphone schließen kannst.
  • Belohnung: Erfolge muss man feiern. Durch Anreizsysteme und Teamevents belohnen wir uns regelmäßig.
  • Sicherheit: Wir übernehmen dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung unbefristet.
  • Erholung: Du genießt bei uns 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhältst dazu noch Urlaubsgeld. Für besondere Anlässe bekommst du bei uns Sonderurlaub.
  • Aufstiegsmöglichkeiten: Auch nach deiner Ausbildung kannst du dich bei uns weiterentwickeln. Schlage den Weg zum Bauleiter, Monteurleiter oder Meister ein.
  • Corporate Benefits: Finde großzügige Rabatte in über 800 Shops.

Auszubildender Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: B&O Gruppe

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender Anlagenmechaniker in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einer attraktiven Vergütung, modernster Ausstattung und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und fachliche Entfaltung. Zudem garantieren wir dir nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung eine unbefristete Anstellung und zahlreiche Aufstiegschancen in einem dynamischen Team.
B

Kontaktperson:

B&O Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit handwerklichen Berufen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und dein handwerkliches Geschick übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktische Erfahrung, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder Projekte. Wenn du bereits handwerkliche Fähigkeiten hast, bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Fehlersuche und Problemlösung
Umgang mit technischen Dokumentationen
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Präzision und Genauigkeit
Interesse an Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Anlagenmechaniker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten und technische Zusammenhänge betonst. Erkläre, warum du genau bei diesem Unternehmen lernen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B&O Gruppe vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Interview eine praktische Aufgabe oder ein Beispiel, das du zeigen kannst. Zeige, dass du mit Werkzeugen umgehen kannst und ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du weißt, was sie tun und warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zu den Aufstiegsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Kundenorientierung

Da der Umgang mit Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, in denen du gute Erfahrungen im Kundenkontakt gemacht hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und Freude daran hast, anderen zu helfen.

Auszubildender Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2025
B&O Gruppe
B
  • Auszubildender Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für 2025

    Mannheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • B

    B&O Gruppe

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>