Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Handwerker und optimiere Prozesse im Kleinreparaturmanagement.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein sicheres Arbeitsumfeld mit unbefristeten Verträgen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Genieße eine gute Work-Life-Balance und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Handwerksmeister in Sanitär- und Heizungsinstallation erforderlich.
- Andere Informationen: Profitier von Rabatten in über 600 Shops und einer Gruppenunfallversicherung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Erholung: Bei uns erhalten Sie 30 Tage Erholungsurlaub und Urlaubsgeld.
Wohlfühlen: Mit unserer digitalen und mobilen Zeiterfassung profitieren Sie von maximaler Freiheit für eine gute Work-Life-Balance. Holen Sie sich Ihren täglichen Ausgleich mit einem JobRad – oder nutzen Sie unsere Kooperation mit Urban Sports Club und EGYM Wellpass.
Kinderzuschuss: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Deswegen unterstützen wir Sie monatlich mit einem steuerfreien Betrag in Höhe von 100,00 Euro für Kinderbetreuungseinrichtungen wie Kindertagesstätten oder Kindergärten.
Sicherheit: Eine unbefristete Einstellung in einem krisensicheren Umfeld sowie eine pünktliche Gehaltszahlung sind für uns selbstverständlich.
Noch mehr Benefits: Neben Ihrer Altersvorsorge und einer Gruppenunfallversicherung können Sie in über 600 Shops vergünstigt einkaufen.
- Fachliche Führung der Handwerker am Standort
- Prozessoptimierung und Ressourcenplanung im Kleinreparaturmanagement
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Handwerksmeister (m/w/d) Sanitär- und Heizungsinstallation / Gasgerätekundendienst
Meister Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Arbeitgeber: B&O Service Bayern GmbH
Kontaktperson:
B&O Service Bayern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SHK-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur fachlichen Führung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Benefits zu erfahren, die wir bieten. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit unseren Werten identifizierst und die Vorteile schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Meister Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Benefits ein, die dir wichtig sind, wie z.B. die Work-Life-Balance oder die Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B&O Service Bayern GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Handwerker führen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch über die nötigen sozialen Fähigkeiten verfügst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und ihre Mission verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach den Benefits
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Benefits wie den Kindergarten-Zuschuss oder die Work-Life-Balance-Möglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Unternehmen.