Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzverwaltung und manage die finanziellen Angelegenheiten der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Sasbachwalden ist zukunftsorientiert und hat ca. 2.600 Einwohner.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitoptionen ab 50 % und eine attraktive Vergütung nach BesGr A 13.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft einer lebendigen Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachbedienstete/r für das Finanzwesen mit relevanter Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 06.03.2025 möglich, kontaktiere Bürgermeisterin Sonja Schuchter für mehr Infos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Amtsleiter (m/w/d) der Finanzverwaltung
Bei der zukunftsorientierten Gemeinde Sasbachwalden (ca. 2.600 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Amtsleiters/Amtsleiterin (m/w/d) der Finanzverwaltung (Fachbedienstete/r für das Finanzwesen) neu zu besetzen. Die Stelle ist aktuell nach BesGr A 13 LBesGBW bewertet und kann auch als Teilzeitstelle mit mindestens 50 % Beschäftigungsumfang besetzt werden.
Ihre Aufgaben:
- Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Rathaus/Ausschreibungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich 06.03.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen bei der Gemeinde Sasbachwalden, Kirchweg 6, 77887 Sasbachwalden oder per E-Mail an Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Bürgermeisterin Sonja Schuchter unter Tel. 07841/64079-0 oder unter
#J-18808-Ljbffr
Amtsleiter (m/w/d) der Finanzverwaltung Arbeitgeber: Bo
Kontaktperson:
Bo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtsleiter (m/w/d) der Finanzverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gemeinde Sasbachwalden und ihre Finanzverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Gemeinde verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Finanzwesen unter Beweis stellen. Dies könnte deine Problemlösungsfähigkeiten oder dein Wissen über öffentliche Finanzen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde und die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Rolle arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur zukünftigen Entwicklung der Finanzverwaltung zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst und bringe innovative Ideen mit in das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsleiter (m/w/d) der Finanzverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Sasbachwalden. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Finanzverwaltung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen im Finanzwesen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aussagekräftig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Amtsleiter der Finanzverwaltung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 06.03.2025 ein, entweder per Post oder per E-Mail. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bo vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Sasbachwalden informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Ziele der Finanzverwaltung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanzwesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Bürgermeister oder den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Bürgern von großer Bedeutung sind.