Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte kreativ und vielseitig über lokale Ereignisse in Wort und Bild.
- Arbeitgeber: Mittelbadische Presse informiert täglich über relevante Nachrichten in der Ortenau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und spannende Begegnungen mit interessanten Menschen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Netzwerks und bringe deine Neugier in die Berichterstattung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Sprachgefühl, Neugier und Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit und gründliche Einarbeitung in die neue Aufgabe.
Mittelbadische Presse ZEITUNGEN DER ORTENAU
Mein Name ist Christian Wagner, ich bin stellvertretender Redaktionsleiter und Heimatchef der Mittelbadischen Presse. Unser Anspruch ist es, Sie täglich über alle relevanten Nachrichten der Region zu informieren. Damit dies gelingt, sind in den Gemeinden der Ortenau für uns viele freie Mitarbeiter im Einsatz. Dieses wichtige Netz an Berichterstattern für unsere Lokalredaktionen möchten wir weiter ausbauen. Ich freue mich auf Ihre Unterstützung als Freier Mitarbeiter für die Lokalredaktion (m/w/d) für eine langfristige Zusammenarbeit als Berichterstatter.
ICH BIETE IHNEN:
- eine spannende Aufgabe und zahlreiche Begegnungen mit interessanten Menschen.
- flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- eine leistungsgerechte Vergütung.
- eine gründliche Einarbeitung in Ihre neue Aufgabe.
IHR PROFIL:
- Sie verfügen über ein gutes Gefühl für Sprache und können Texte verfassen.
- Sie haben ein gutes Gespür für das, was die Menschen in unserem Verbreitungsgebiet umtreibt.
- Sie sind neugierig und haken auch mal kritisch nach.
- Sie sind auch bereit, am Wochenende und am Abend zu arbeiten und Termine wahrzunehmen.
IHRE AUFGABEN:
- Als Freier Mitarbeiter berichten Sie unabhängig, kreativ und vielseitig in Wort und Bild über die Ereignisse vor Ort für unsere Lokalredaktion und unser Nachrichtenportal.
INTERESSIERT? Dann melden Sie sich unter oder unter 0781/504-3531.
Mittelbadische Presse Redaktion GmbH | Marlener Str. 9 | 77656 Offenburg
Freier Mitarbeiter Lokalredaktion (m/w/d) Arbeitgeber: Bo
Kontaktperson:
Bo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freier Mitarbeiter Lokalredaktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche lokale Veranstaltungen oder Pressekonferenzen in der Ortenau, um Kontakte zu knüpfen und dich direkt mit anderen Journalisten und Redakteuren auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch wertvolle Einblicke in die lokale Berichterstattung gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Region. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für die Anliegen der Menschen hast. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch oder einem persönlichen Treffen konkrete Beispiele bringst, was die Leute bewegt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität unter Beweis zu stellen. Überlege dir im Voraus, wie du Geschichten aus der Region spannend und ansprechend erzählen würdest. Vielleicht kannst du sogar einige Ideen für Artikel oder Berichte mitbringen, die du gerne umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für die Rolle als freier Mitarbeiter in der Lokalredaktion. Mache deutlich, dass du bereit bist, am Wochenende oder abends zu berichten, um die besten Geschichten einzufangen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freier Mitarbeiter Lokalredaktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als freier Mitarbeiter in der Lokalredaktion interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Schreiben und dein Gespür für lokale Themen.
Belege deine Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Schreiben und Berichten unter Beweis stellen. Wenn du bereits Artikel veröffentlicht hast oder journalistische Praktika absolviert hast, erwähne diese unbedingt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bo vorbereitest
✨Bereite dich auf lokale Themen vor
Informiere dich über aktuelle Ereignisse und Themen in der Ortenau. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Anliegen der Menschen in der Region hast und bereit bist, darüber zu berichten.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Texte mit oder bereite einen kurzen Artikel zu einem lokalen Thema vor. Dies zeigt nicht nur dein Talent, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Sei bereit für kritische Fragen
Erwarte Fragen, die deine Neugier und deinen investigativen Ansatz testen. Bereite dich darauf vor, wie du mit schwierigen Themen umgehst und wie du relevante Informationen beschaffst.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Lokalredaktion anzupassen.