Justizfachangestellte (m/w/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Mitarbeiter/in in der [...]
Jetzt bewerben
Justizfachangestellte (m/w/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Mitarbeiter/in in der [...]

Justizfachangestellte (m/w/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Mitarbeiter/in in der [...]

Offenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite alle anfallenden Arbeiten in der Serviceeinheit des Arbeitsgerichts Freiburg.
  • Arbeitgeber: Das Arbeitsgericht Freiburg bietet eine moderne und zentrale Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Jobticket-Zuschuss.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit guter Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Justizfachangestellte/r oder vergleichbar sowie sehr gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auch in Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Justizfachangestellte (m/w/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Mitarbeiter/in in der Serviceeinheit

Baden-Württemberg

ARBEITSGERICHT FREIBURG

Kammern Offenburg

Die Kammern Offenburg des Arbeitsgerichts Freiburg suchen zum 01.09.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine/n

Justizfachangestellte/n/ Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d)

als Mitarbeiter/in in der Serviceeinheit

Das Aufgabengebiet umfasst die ganzheitliche Bearbeitung aller anfallenden Arbeiten für Geschäftsstellen. Beim Arbeitsgericht Freiburg wurde 2019 die elektronische Akte eingeführt, so dass ein Schwerpunkt der Tätigkeit auf Arbeiten mit dem PC liegt.

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachange- stellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder vergleichbar
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • fehlerfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • eine selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • eine eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre an einem modernen Büroarbeitsplatz in verkehrsgünstiger und zentraler Lage
  • umfassende Einarbeitung
  • gleitende Arbeitszeit
  • die Möglichkeit von Homeoffice (nach erfolgter Einarbeitung)
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L
  • Einzelcoaching
  • Zuschuss zum Jobticket BW / Deutschlandticket Job
  • JobBike BW

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39,5 Stunden wöchentlich), die auch teilbar ist. Die Justiz Baden-Württemberg hat sich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum Ziel gesetzt. Die personellen und organisatorischen Möglichkeiten von Teilzeitarbeit werden wir nach Eingang von entsprechenden Bewerbungen deshalb gerne prüfen. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und ist nach TV-L E9a vergütet.

Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 15.08.2025 schriftlich an das Arbeitsgericht Freiburg, z. Hd. Frau Metzler, Habsburgerstr. 103, 79104 Freiburg oder elektronisch im Datei-Format PDF per E-Mail an poststelle@arbgfreiburg.justiz.bwl.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter 0761/7080-213.

Original Anzeige

#J-18808-Ljbffr

Justizfachangestellte (m/w/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Mitarbeiter/in in der [...] Arbeitgeber: Bo

Das Arbeitsgericht Freiburg bietet eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen und zentral gelegenen Büro. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördert das Gericht eine positive Arbeitsatmosphäre und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Jobticket.
B

Kontaktperson:

Bo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Justizfachangestellte (m/w/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Mitarbeiter/in in der [...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du mit den gängigen Programmen und der elektronischen Akte vertraut bist. Vielleicht kannst du auch Online-Kurse oder Tutorials nutzen, um deine Fähigkeiten aufzufrischen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Arbeitsgerichts Freiburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Justizfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit konkret unter Beweis stellen kannst, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Justizwesen informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justizfachangestellte (m/w/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Mitarbeiter/in in der [...]

Abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Sehr gute EDV-Kenntnisse
Fehlerfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
Hohes Maß an Teamfähigkeit
Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Akten
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Justizfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten. Betone deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 15.08.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail im PDF-Format versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bo vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Justizfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Da ein Schwerpunkt der Tätigkeit auf der Arbeit mit dem PC liegt, solltest du deine EDV-Kenntnisse betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektronischen Akten und anderen relevanten Programmen demonstrieren.

Kommuniziere klar und präzise

Die fehlerfreie Beherrschung der deutschen Sprache ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert auszudrücken, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

In der Justiz ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten, aber auch gut im Team agierst.

Justizfachangestellte (m/w/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Mitarbeiter/in in der [...]
Bo
Jetzt bewerben
B
  • Justizfachangestellte (m/w/d) / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Mitarbeiter/in in der [...]

    Offenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-30

  • B

    Bo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>