Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 19 Fachleuten im Bauingenieurwesen und koordiniere spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte für den Bund in Baden-Württemberg und international.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein umfassendes Fortbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einer modernen Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg und auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden nehmen wir die Bauherrenfunktion für zivile und militärische Baumaßnahmen wahr. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Technik und Verwaltung.
Das sind Ihre neuen Aufgaben:
- Fachliche und personelle Leitung der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen mit derzeit 19 Mitarbeitenden u. a. aus den Bereichen Tiefbau, Außenanlagen, Freianlagen, Vermessung
- Fach- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb des Amtes
- Abstimmung und Verhandlung mit den Auftraggebern
- Koordination und Abstimmung mit vorgesetzten Dienststellen und Behörden
- Bereitschaft zur Übernahme von Ausbildungs- und Lehrtätigkeit
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Führungserfahrung
- Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
- Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung sowie Bereitschaft zum digitalen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das erwartet Sie bei uns:
- Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW
- Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BundesImmobilien)
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 14, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen.
- Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden
- Jährliche Sonderzahlung sowie die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch eine Übernahme im Beamtenverhältnis des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 möglich
Kontakt:
Fragen zum Bewerbungsprozess und fachliche Fragen: Herr Pilz (Abteilungsleiter) Tel.: 0761 3195-234
Ihre Bewerbung:
Ihre schriftliche Bewerbung (alle Unterlagen gesammelt in einer PDF-Datei mit max. 20 MB) senden Sie uns bitte bis zum 11.05.2025 per E-Mail an [E-Mail-Adresse]. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen: Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen Arbeitgeber: Bo
Kontaktperson:
Bo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bauingenieurwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Staatlichen Hochbauamt Freiburg tätig sind.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen und vergangenen Bauprojekte des Staatlichen Hochbauamts Freiburg an. Das gibt dir nicht nur einen Einblick in unsere Arbeit, sondern auch Gesprächsstoff für ein mögliches Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Führungserfahrungen machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und interdisziplinär zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine digitale Affinität
In der heutigen Bauverwaltung ist digitale Kompetenz entscheidend. Informiere dich über aktuelle digitale Tools und Verfahren im Bauwesen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei (max. 20 MB) gesammelt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bo vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fachliche Leitung im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle als Leiter der Abteilung ist es wichtig, deine Führungserfahrung zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Staatliche Hochbauamt Freiburg und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung innerhalb des Amtes.