Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei Sekretariats- und Backoffice-Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg bietet eine sinnvolle Arbeit im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und tolle Zusatzleistungen wie Jobrad und JobTicket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialer Wirkung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,75 - 29,5 Wochenstunden verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Sekretariat und Backoffice für den Fachbereich Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
Erzdiözese Freiburg
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Erzdiözese Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden in Achern eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im
Sekretariat und Backoffice für den Fachbereich Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
mit 19,75 – 29,5 Wochenstunden (50-70 %)
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
Ihr Aufgabengebiet:
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten wie die Bearbeitung der Post oder das Erledigen der anfallenden Korrespondenz für die Dienststellenleitung
- Erstellung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen
- Organisation von Veranstaltungen
- Kommunikation und Koordination externer Anfragen
- Mitarbeit im Backoffice der Geschäftsführung für Kindertageseinrichtungen
Wir bieten:
- Entgeltgruppe 8 nach AVO
- Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Zusatzversorgung
- Gesundheitsmanagement
- Hansefit, Jobrad, JobTicket
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
Interesse?
Mehr Informationen und unser Bewerberportal finden Sie unter: www.vst-achern.de
Original Anzeige
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Sekretariat und Backoffice für den Fachbereich Geschäftsführung Kinde[...] Arbeitgeber: Bo
Kontaktperson:
Bo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Sekretariat und Backoffice für den Fachbereich Geschäftsführung Kinde[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die im Sekretariat und Backoffice auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Erzdiözese Freiburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In einem sich ständig verändernden Umfeld wie dem Backoffice ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich an neue Herausforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Sekretariat und Backoffice für den Fachbereich Geschäftsführung Kinde[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich sowie relevante Praktika oder Tätigkeiten im Sekretariat.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Aufgaben im Backoffice und die Organisation von Veranstaltungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Sekretariat und Backoffice. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Bearbeitung von Korrespondenz oder der Organisation von Veranstaltungen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu meistern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation und Koordination externer Anfragen eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Organisation von Veranstaltungen ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast. Dies könnte alles von der Planung bis zur Durchführung umfassen.
✨Frage nach den Werten der Erzdiözese Freiburg
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Werten und Zielen der Erzdiözese Freiburg stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und Vision der Institution.