Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Patienten bei der Rehabilitation und verbessere ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Rehaklinik Klausenbach ist Teil der Reha Zentren Baden-Württemberg, bekannt für familiäre Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die ihre Leidenschaft für Physiotherapie einbringen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Physiotherapeut (m/w/d)
KOMM ZUR WERTSCHÄTZUNG
Werde Teil einer familiären Arbeitskultur, die dich unterstützt.
Jetzt bewerben!
Für unsere Rehaklinik Klausenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Teilzeit (50%)
https://bewerbung.rehazentren-bw.de/v7tg9
Wollen Sie Ihre Kraft in unser Team einbringen?
Wir freuen uns.
Rehaklinik Klausenbach
Eine Klinik der Reha Zentren
Baden-Württemberg gGmbH
Klausenbach 1 | 77787 Nordrach | 07838 82-0
Original Anzeige
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Bo
Kontaktperson:
Bo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rehaklinik Klausenbach und ihre Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kompetenzen als Physiotherapeut unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie! Teile im Gespräch, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in der Reha zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rehaklinik Klausenbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rehaklinik Klausenbach und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Klinik von ihren Physiotherapeuten erwartet und welche besonderen Merkmale sie auszeichnen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Physiotherapeut zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Physiotherapie und wie du zur familiären Arbeitskultur der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rehaklinik Klausenbach Wert auf eine familiäre Arbeitskultur legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Rehaklinik Klausenbach und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.