Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die zentrale Vergabestelle und das Fördermanagement im Bauservice.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in Offenburg, das einen echten Unterschied macht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt und hinterlasse einen bleibenden Eindruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Organisation, ideal für Schüler und Studierende.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Mission!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungsmitarbeiter*in Zentrale Vergabestelle / Fördermanagement (m/w/d)
OFFENBURG
DU MACHST DEN UNTERSCHIED
WERDE SPURENHINTERLASSER (M/W/D)!
ALS VERWALTUNGSMITARBEITERIN FÜR DIE BEREICHE ZENTRALE VERGABESTELLE UND FÖRDERMANAGEMENT FÜR UNSEREN FACHBEREICH BAUSERVICE MACHST DU DEN UNTERSCHIED FÜR DIE OFFENBURGERINNEN UND OFFENBURGER.
Werde jetzt (m/w/d) und bewirb Dich: karriere.offenburg.de
Original Anzeige
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter*in Zentrale Vergabestelle / Fördermanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Bo
Kontaktperson:
Bo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter*in Zentrale Vergabestelle / Fördermanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Zentralen Vergabestelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtverwaltung Offenburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Fördermanagement und Vergabeverfahren vor. Zeige, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Richtlinien auskennst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, die in der Verwaltung besonders wichtig sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter*in Zentrale Vergabestelle / Fördermanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Organisation: Recherchiere die Zentrale Vergabestelle und das Fördermanagement in Offenburg. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Organisation, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiter*in wichtig sind. Achte darauf, dass Deine bisherigen Tätigkeiten klar und strukturiert dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und welche Qualifikationen Du mitbringst. Gehe auf Deine Motivation ein, einen Unterschied für die Offenburgerinnen und Offenburger zu machen.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bo vorbereitest
✨Informiere Dich über die Organisation
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Zentrale Vergabestelle und das Fördermanagement informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten im Verwaltungsbereich und im Fördermanagement unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Verwaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.