Wassermeister/in / Fachkraft Wasserversorgung (m/w/d)
Wassermeister/in / Fachkraft Wasserversorgung (m/w/d)

Wassermeister/in / Fachkraft Wasserversorgung (m/w/d)

Wolfach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage water supply systems and ensure quality standards.
  • Arbeitgeber: Join the Stadt Wolfach, a reliable employer in the water sector.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, job bike options, and a secure pension plan.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team with diverse responsibilities and creative freedom.
  • Gewünschte Qualifikationen: Relevant qualifications in water management or related fields required.
  • Andere Informationen: Position starts on 01.06.2025; apply now for a stable career!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wassermeister/in / Fachkraft Wasserversorgung (m/w/d)

ab 01.06.2025 – Vollzeit

Wassermeister/in und Fachkraft Wasserversorgung (m/w/d)

Das bieten wir:

  • verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabengebiete mit großem Gestaltungsspielraum
  • moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeit, motivierte Teams
  • Jahressonderzahlung, steuerfreie Sachbezüge und Job-Bike
  • Betriebsrente und Zuzahlung zu privater Altersvorsorge
  • eine krisensichere Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung

Jetzt bewerben!

Stadt Wolfach

Auskünfte:

Dirk Bregger

Tel. 07834/8353-36

Auskünfte:

Peter Göpferich

Tel. 07834/8353-25

Vollständige Ausschreibung:

Original Anzeige

#J-18808-Ljbffr

Wassermeister/in / Fachkraft Wasserversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Bo

Die Stadt Wolfach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Wassermeister/in oder Fachkraft Wasserversorgung (m/w/d) eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum bietet. Genießen Sie moderne Arbeitsplätze in einem motivierten Team, flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen und eine Betriebsrente. Darüber hinaus profitieren Sie von einer krisensicheren Anstellung und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
B

Kontaktperson:

Bo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wassermeister/in / Fachkraft Wasserversorgung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Wolfach und ihre Wasserversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen und Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Wassermeisters zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Wasserversorgung sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du die richtige Wahl für diese verantwortungsvolle Position bist.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wassermeister/in / Fachkraft Wasserversorgung (m/w/d)

Wasseraufbereitung
Kenntnisse in der Trinkwasserverordnung
Qualitätsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Wasserwirtschaft
Überwachung von Wasserversorgungsanlagen
Fähigkeit zur Durchführung von Wartungsarbeiten
Kenntnisse in der Hydraulik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Wolfach: Recherchiere die Stadt Wolfach und ihre Wasserwirtschaft. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position des Wassermeisters verbunden sind.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Qualifikationen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Wasserversorgung und -management hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Wolfach ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bo vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Wassermeister/in oder Fachkraft Wasserversorgung wirst du mit spezifischen technischen Aspekten konfrontiert. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren in der Wasserversorgung, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Position arbeitest du eng mit anderen zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins motivierte Team passt.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten. Betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen und wie du in der Vergangenheit flexibel auf Herausforderungen reagiert hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Aufstiegschancen fragst. Das signalisiert, dass du langfristig an einer Anstellung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Wassermeister/in / Fachkraft Wasserversorgung (m/w/d)
Bo
B
  • Wassermeister/in / Fachkraft Wasserversorgung (m/w/d)

    Wolfach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • B

    Bo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>