Head of Purchasing Europe (f/m/d)
Jetzt bewerben

Head of Purchasing Europe (f/m/d)

Düsseldorf Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die europäische Einkaufsabteilung und baue ein neues Team in Portugal auf.
  • Arbeitgeber: Ein global agierendes Unternehmen mit 1 Milliarde Euro Umsatz und exzellenter Ingenieurskunst.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Sichtbarkeit auf Führungsebene und internationale Reisegelegenheiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Beschaffungsstrategie und trage zur Profitabilität bei, während du ein internationales Team führst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5-7 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise im Automobilsektor.
  • Andere Informationen: Fließende Portugiesischkenntnisse sind erforderlich; gute Englisch- oder Deutschkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein global tätiges Industrieunternehmen mit einem Jahresumsatz von 1 Milliarde EUR und einer konstant starken Leistung in allen wichtigen finanziellen Kennzahlen. Mit mehreren tausend Mitarbeitern und einem Netzwerk internationaler Produktionsstandorte ist das Unternehmen weithin für seine Ingenieurexzellenz und Fertigungskompetenz anerkannt. Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie erweitert die Organisation ihre Aftermarket-Sparte und etabliert eine strategische Beschaffung, die sich auf LCC-Beschaffungsstrategien, Einkaufsstrategien für das Aftermarket-Geschäft sowie Materialbeschaffung für Werkzeug- und Formenbau konzentriert.

Der Head of Purchasing Europe wird verantwortlich sein für die Leitung der europäischen Einkaufsfunktion mit einem starken Fokus auf den Aufbau und das Management eines neuen Teams in Portugal. Die Rolle ist entscheidend für die Gestaltung und Umsetzung der Beschaffungsstrategie für Werkzeuge und Formen sowie für den Aftermarket-Sektor. Mit hoher Sichtbarkeit auf der Führungsebene wird diese Position direkt zur Verbesserung der Rentabilität beitragen, indem Kostenstrukturen optimiert, hochwertige Lieferketten gesichert und Lieferantennetzwerke gestärkt werden – insbesondere in Portugal, der Türkei, Osteuropa und anderen kostengünstigen Ländern.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Strategische und operative Führung aller europäischen Einkaufsaktivitäten
  • Aufbau und Leitung funktionsübergreifender Beschaffungsteams in Deutschland, der Slowakei und einem neu zu gründenden Team in Portugal
  • Identifizierung, Qualifizierung und Entwicklung von Lieferanten mit Fokus auf Werkzeuge und Formen, insbesondere in Portugal und der Türkei
  • Unterstützung bei der Umsetzung von G-local (global-local) und L-Local (Local to Local) Beschaffungsstrategien
  • Leitung komplexer Lieferantennégotiationen, Audits und strategischer Beschaffungsinitiativen
  • Entwicklung und Umsetzung von Low-Cost Country (LCC) Beschaffungsstrategien mit Schwerpunkt auf Lieferantenkonsolidierung
  • Management und Koordination von Beschaffungsprojekten an mehreren internationalen Standorten
  • Präsentation von Einkaufsstrategien und -ergebnissen vor dem Führungsteam und wichtigen Stakeholdern
  • Sicherstellung strikter Vertraulichkeit bezüglich strategischer Initiativen, insbesondere in Bezug auf Lieferanten- und Marktentwicklungen

Anforderungen:

  • Abschluss in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
  • Mindestens 5–7 Jahre Führungserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise im Automobil- und/oder Aftermarket-Sektor
  • Tiefgehende Kenntnisse im Einkauf von Werkzeugen/Formen und industrieller Beschaffung
  • Nachgewiesene Expertise in internationalen Einkaufsprozessen, idealerweise in LCC-Umgebungen wie Portugal, der Türkei, Osteuropa und anderen kostengünstigen Ländern
  • Fließende Portugiesischkenntnisse sind zwingend erforderlich; sehr gute Englisch- oder Deutschkenntnisse sind ebenfalls erforderlich
  • Starke Führungsfähigkeiten, einschließlich Teambildung über mehrere Länder hinweg und Management von Remote-Teams
  • Exzellente Verhandlungs-, Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten
  • Reisebereitschaft auf internationaler Ebene
  • Versiert im Umgang mit MS Office und SAP R3

BOARDLINK Executive Consultants International GmbH Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf Deutschland

Head of Purchasing Europe (f/m/d) Arbeitgeber: BOARDLINK Executive Consultants International

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine beeindruckende globale Präsenz und finanzielle Stabilität bietet, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld in Portugal schafft. Mit einem starken Fokus auf Teamaufbau und strategische Beschaffungsinitiativen fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, während es gleichzeitig umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und internationalen Vernetzung bietet. Die Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitsmodellen und der Chance, an bedeutenden Projekten in einem zukunftsorientierten Sektor mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

BOARDLINK Executive Consultants International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Purchasing Europe (f/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Beschaffungsbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen tätig sind, die für ihre Einkaufsteams bekannt sind.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen und Konferenzen teil, die sich auf Beschaffung und Supply Chain Management konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Einkauf und Beschaffung auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf LCC-Strategien. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.

Vorbereitung auf Verhandlungen

Da die Rolle stark auf Verhandlungen fokussiert ist, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Verhandlungsszenarien mit Freunden oder Kollegen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und selbstbewusster aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Purchasing Europe (f/m/d)

Strategische Beschaffung
Führungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Werkzeug- und Formenbeschaffung
Internationale Einkaufsprozesse
Erfahrung im LCC-Umfeld
Teamaufbau und -führung
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Projekterfahrung in der Beschaffung
Fließende Portugiesischkenntnisse
Sehr gute Englisch- oder Deutschkenntnisse
MS Office Kenntnisse
SAP R3 Kenntnisse
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich Einkauf und Beschaffung, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Head of Purchasing Europe wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im internationalen Einkauf.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Einkauf und deine strategischen Ansätze zur Optimierung von Beschaffungsprozessen darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Einkaufsstrategie des Unternehmens unterstützen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und professionell präsentiert werden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOARDLINK Executive Consultants International vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich gründlich über die Wachstumsstrategie des Unternehmens, insbesondere im Bereich Aftermarket und LCC-Strategien. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da die Rolle komplexe Verhandlungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir Strategien, die du in ähnlichen Situationen angewendet hast, und sei bereit, diese zu erläutern.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Betone deine Erfahrungen im Teamaufbau und in der Führung von internationalen Teams. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zum Management über verschiedene Länder hinweg zeigen.

Sprich über deine Kenntnisse im Einkauf

Sei bereit, detaillierte Fragen zu deinem Wissen über Werkzeug- und Formenbeschaffung sowie internationale Einkaufsprozesse zu beantworten. Zeige, dass du mit den spezifischen Herausforderungen in Ländern wie Portugal und der Türkei vertraut bist.

Head of Purchasing Europe (f/m/d)
BOARDLINK Executive Consultants International
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>