Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Medizincontrolling und optimiere medizinische Prozesse in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: BOARDLINK Healthcare ist eine spezialisierte Personalberatung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Vergütung, Dienstradleasing und ein familiäres Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Karrierepläne warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für ein modernes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 300 Betten in Baden-Württemberg suchen wir den Leiter (m/w/d) Medizincontrolling. Ihre Aufgaben Operative und strategische Gesamtleitung und Organisation des Medizincontrollings Analyse und transparente Darstellung der medizinischen Leistungsentwicklung und Reporting in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Finanzen und Controlling Steuerung und Optimierung der medizinischen Leistungsdokumentation und -abbildung für die Abrechnung nach DRG und den Bereich der ambulanten Leistungen Kontinuierliche Überwachung der Kodierqualität MDK-Management (Klassifikation von Anfragen, Überwachung der Anfragequoten, Vorbereitung, Widerspruch, Schlichtung, Klage, Vertretung vor Gericht) Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung der Entgeltverhandlungen Ansprechperson für die Geschäftsleitung und Chefärzte Ihr Profil Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie bzw. Krankenhausbetriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung Medizinstudium oder anderer Gesundheitsberuf Berufs- und Leitungserfahrung in einem Gesundheitsunternehmen mit Schwerpunkt Medizincontrolling Umfangreiche Kenntnisse in der DRG-Systematik sowie den zugrundeliegenden Normen, insbesondere im MD-Management und in den sozialrechtlichen Regelungen der Krankenhausabrechnung Versierter Umgang mit Krankenhausinformationssystemen (ORBIS) und MS Office Interesse an der Optimierung medizinischer Prozesse und hohe Zahlenaffinität Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit Freude an der ständigen Wissenserweiterung und Weitergabe Ihres Wissens Das erwartet Sie Übertarifliche Vergütung Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebs-sport und weitere Corporate Benefits Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima Unser Unternehmen BOARDLINK Healthcare ist Ihre führende, spezialisierte Personalberatung im deutschen Gesundheitswesen. Wir identifizieren uns vertrauensvoll mit unseren Kunden und Bewerbern, die wir langfristig begleiten und beraten. Silvia Dobrindt und ihr Experten-Team pflegen ein großes, direktes und persönliches Netzwerk zu Top-Managern im Gesundheitswesen. Wir werden exklusiv und individuell beauftragt passende Leistungsträger zusammenzubringen. Kontakt Haben wir Ihr Interesse an dieser spannenden Aufgabe geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an unsere Geschäftsführerin, Silvia Dobrindt. Gerne geben wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch weitere interessante Informationen und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Silvia Dobrindt Geschäftsführerin Mobil: +49 (0) 151 59940135 E-Mail: silvia.dobrindt@boardlink.de BOARDLINK Healthcare GmbH Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Leiter (m/w/d) Medizincontrolling Arbeitgeber: BOARDLINK Healthcare GmbH
Kontaktperson:
BOARDLINK Healthcare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Medizincontrolling
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Führungskräften im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Experten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Medizincontrolling und DRG-Systematik. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Medizincontrolling. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Interesse an der Unternehmenskultur
Zeige während des Gesprächs dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Krankenhauses. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Medizincontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Medizincontrolling relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der DRG-Systematik und im MD-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für die Optimierung medizinischer Prozesse ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOARDLINK Healthcare GmbH vorbereitest
✨Verstehe die DRG-Systematik
Da die Position des Leiters Medizincontrolling tief in der DRG-Systematik verwurzelt ist, solltest du dich intensiv mit den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
In der Rolle wirst du Verantwortung übernehmen und Teams leiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Krankenhausinformationssysteme
Ein versierter Umgang mit Krankenhausinformationssystemen wie ORBIS ist entscheidend. Informiere dich über die spezifischen Systeme, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.
✨Zeige Interesse an Prozessoptimierung
Die Optimierung medizinischer Prozesse ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Ansätze zur Verbesserung von Abläufen im Medizincontrolling zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.