Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung und Konstruktion von Metallteilen mit CAD-Software und Erstellung technischer Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Boart Longyear, ein führendes Unternehmen in der Bohrdienstleistungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Tablets und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: 3,5 Jahre Ausbildung mit tollen Entwicklungsperspektiven und Azubi-Events.
Boart Longyear GmbH & Co. KG
Boart Longyear wurde 1890 gegründet und ist einer der weltweit führenden Anbieter von Bohrdienstleistungen zur Erkundung von Rohstoffvorkommen wie Lithium, Kupfer, Gold, Nickel, Zink, Uran usw. sowie für die Entwicklung und Herstellung innovativer und produktivitätsorientierter Bohrausrüstungen unter anderem für den Bergbau und den Spezialtiefbau.
Unser Werk in Eiterfeld ist ein stetig expandierender Standort und als einer von 6 Produktionsstandorten weltweit für die Entwicklung und Herstellung von Bohrwerkzeugen zuständig.
Für unsere Produktion am Standort Eiterfeld suchen wir ab
Auszubildende als Technische Produktdesigner (m/w/d)
Diese Benefits erwarten dich:
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Ausbildungsjahr: 1.083,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.148,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.236,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.282,00 €
- Praxisorientierte Ausbildung
- 35 Wochenstunden
- 30 Tage Jahresurlaub
-
Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
-
Tablets für die Ausbildungszeit
-
Hohe Übernahmechancen
-
Gute Entwicklungsperspektiven
-
Azubi-Events
-
Tankgeld
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
-
Aktive Gesundheitsförderung (Gesundheitstage)
Das sind deine Aufgaben :
-
Entwicklung und Konstruktion von Metallteilen und Baugruppen
- Erstellung technischer Zeichnungen unter Berücksichtigung metallischer Werkstoffeigenschaften
- Nutzung von CAD-Software, um 3D-Modelle und technische Dokumentationen zu erstellen
- Umsetzung von Kundenanforderungen in technisch realisierbare und wirtschaftliche Lösungen
- Einhaltung von Qualitätsstandards und Normen für metallische Bauteile
Diese Anforderungen solltest du erfüllen:
- Guten Realschulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife
- Technisches Verständnis
- Gute Mathematik-, Physik- und Englischkenntnisse
- Räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an Fertigungs- und Montagetechniken
- Kundenorientierung und kaufmännisches Denken sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Große Lernbereitschaft und Lernfähigkeit
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Findest du dich in dieser Stellenausschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Für Rückfragen und Auskünfte steht dir die Personalabteilung unter der Telefonnummer 06672 – gerne zur Verfügung.
Richte deine Bewerbung postalisch oder per E-Mail an:
Boart Longyear GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Frau Nicole Leopold
Meininger Weg 14
36132 Eiterfeld
E-Mail:
Ausbildung 2026 | Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Boart Longyear GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Boart Longyear GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 | Technischer Produktdesigner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten regelmäßig. Oft gibt es dort aktuelle Stellenangebote oder Informationen zu Ausbildungsplätzen, die nicht auf großen Jobportalen zu finden sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Suche. Vielleicht kennt jemand einen Ansprechpartner bei Boart Longyear oder hat Tipps für dich, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige Interesse an der Ausbildung und an den Projekten, die du unterstützen könntest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Chance, dich von anderen Bewerbern abzuheben, wenn du direkt zeigst, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 | Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Stärken!: Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathematik und Physik hervor. Zeig uns, dass du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und wie du diese Eigenschaften in der Ausbildung einsetzen möchtest.
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So kannst du sicherstellen, dass alles richtig ankommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boart Longyear GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über Boart Longyear und deren Produkte. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du als Technischer Produktdesigner arbeiten möchtest, solltest du deine Kenntnisse in CAD-Software und technischen Zeichnungen auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Teamarbeit zeigen. So kannst du deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Azubi-Events oder den Entwicklungsperspektiven sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.