Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Markt- und Kundenentwicklung sowie Unternehmensführung in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein international agierendes Unternehmen, das hochwertige technische Produkte aus Kunststoffen entwickelt und vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, große Gestaltungsspielräume und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und gestalte die Zukunft mit Digitalisierung und KI-Tools.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb technischer Produkte und unternehmerisches Denken sind gefragt.
- Andere Informationen: Wertschätzende Unternehmenskultur und die Möglichkeit, auf internationalen Messen zu vertreten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Vorabinformationen unter +49 69 4699 4610 von 8 bis 20 Uhr Langfristige Perspektive für vertriebsaffinen Hands-on Manager (m,w,d) Geschäftsführer (m/w/d) Vertrieb & Industrie & Mittelstand Verantwortung für Markt- & Kundenentwicklung, Unternehmenssteuerung & Führung High Performance Kunststoffe – International – Produzierender Technologieführer Idealerweise mit Schwerpunkt im Vertrieb technischer Produkte? Vor allem aber: Möchten Sie als Hands-on Manager maßgeblich zur Weiterentwicklung eines erfolgreichen Unternehmens beitragen? Unser Mandant: Als international agierendes mittelständisches Unternehmen mit langjähriger Erfolgsgeschichte in der Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochwertiger, technischer Produkte auf Kunststoffbasis beliefern wir vom Hauptsitz in Rheinland-Pfalz aus namhaften Kunden aus unterschiedlichen Industrien weltweit. Dank jahrzehntelanger Erfahrung, modernstem Maschinenpark und einem breiten Spektrum an innovativen Produkten behaupten wir uns erfolgreich am Markt und wachsen stetig. Nach einer gezielten Einarbeitung übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für das Unternehmen. Im Fokus Ihrer Tätigkeiten steht die Entwicklung neuer Märkte, die Pflege bestehender Kunden und Partnerschaften, das Vertreten des Unternehmens auf internationalen Messen sowie die Optimierung der Preis- und Vertragsmodelle. Ausschlaggebend für Ihren Erfolg ist Ihre Fähigkeit, als „Unternehmer im Unternehmen“ zu agieren: Sie sind nah an Kunden und Mitarbeitenden, schätzen Risiken ein, treffen darauf basierend unternehmerische Entscheidungen und treiben zugleich die Digitalisierung sowie KI-gestützte Tools voran, um das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Ein unbefristeter Vertrag und die Konditionen eines modernen, erfolgreichen Unternehmens bilden Ihr Fundament. Darauf aufbauend bieten wir Ihnen große Gestaltungsspielräume, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, weitereichende Verantwortung zu übernehmen. Eine wertschätzende Unternehmenskultur sorgt zudem dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Auch abends und am Wochenende mobil unter +49 175 19 667 56 .
Vertriebsmanager Messe (m/w/d) Arbeitgeber: Boborykin & Partner
Kontaktperson:
Boborykin & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsmanager Messe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Vertriebsmanagers zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Messeauftritte vor! Informiere dich über die wichtigsten Messen in der Branche und überlege dir, wie du das Unternehmen dort repräsentieren würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für Markttrends und Kundenbedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Setze dich intensiv mit den Produkten des Unternehmens auseinander. Verstehe die technischen Aspekte und die Vorteile der Produkte, um im Gespräch mit potenziellen Kunden überzeugend argumentieren zu können. Dein technisches Wissen wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine unternehmerische Denkweise! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Risiken eingeschätzt und Entscheidungen getroffen hast, die zum Wachstum eines Unternehmens beigetragen haben. Dies wird deine Eignung als 'Unternehmer im Unternehmen' unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsmanager Messe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte, Märkte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des Vertriebsmanagers. Betone deine Erfahrungen im Vertrieb technischer Produkte und deine Fähigkeit, als Hands-on Manager zu agieren.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Erfolge im Vertrieb hervorhebt. Nutze konkrete Zahlen und Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Vision für die Weiterentwicklung des Unternehmens ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boborykin & Partner vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Entwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich neue Märkte entwickelt oder Kundenbeziehungen gepflegt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Vertriebsmanager zu demonstrieren.
✨Fragen zur Digitalisierung und KI
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung und KI-gestützte Tools legt, sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Positionen genutzt hast oder nutzen würdest.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Betone deine Fähigkeit, als 'Unternehmer im Unternehmen' zu agieren. Erkläre, wie du Risiken einschätzt und unternehmerische Entscheidungen triffst, um das Unternehmen voranzubringen.