Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere betriebliche Prozesse in Finanzen, Vertrieb und Personalwesen.
- Arbeitgeber: Bobst Bielefeld ist ein führender Hersteller im Flexodruck mit ca. 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, vergünstigte Mittagessen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem globalen Konzern und spannende Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife, Interesse an kaufmännischen Vorgängen und solide PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und gestalte deine Karriere selbst!
Die Bobst Bielefeld GmbH gehört zu den weltweit führenden Herstellern im Flexodruck. Ca. 200 Mitarbeiter/-innen entwickeln, fertigen und betreuen hochwertige Druckmaschinen zur Bedruckung flexibler Materialien.
Am Standort Bielefeld bieten wir aktuell an:
- Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) ab dem 01.08.2025
Nach der Ausbildung bist du vielseitig einsetzbar: Als Industriekaufmann/-frau steuerst du betriebliche Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten:
- Im Finanzbereich kümmerst du dich z.B. um Kosten- und Leistungsrechnung
- Im Vertrieb erarbeitest du Angebote und führst Vertragsverhandlungen
- Im Personalwesen wählst du neue Mitarbeiter aus
Dein Profil:
- Du hast mindestens eine gute Fachhochschulreife oder einen höheren Abschluss
- Du hast Interesse an kaufmännischen und unternehmerischen Vorgängen
- Du hast solide Deutsch- und Englischkenntnisse
- Du bist ein Organisationstalent und besitzt Kommunikationsstärke
- Du besitzt PC-Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten dir:
- Begeisternde Mitarbeit im Team sowie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten eines global agierenden Konzerns
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung in unterschiedlichen Fachabteilungen
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung und interessante Zukunftsperspektiven nach deiner Ausbildung
- Darüber hinaus profitierst du von vergünstigten Mittagessen sowie Mitarbeiterrabatte
Deine weiteren Karriereschritte bestimmst du durch dein persönliches Engagement und deinen Elan maßgeblich selbst.
Kontakt: Bobst Bielefeld GmbH, Melany Simoes Chaves. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte schicke diese per Email an: Melany.simoeschaves@bobst.com
Kontaktperson:
Bobst Bielefeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bobst Bielefeld GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen im Flexodruck hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Bobst Bielefeld zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, wo du mehr über das Unternehmen erfahren und dich direkt vorstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung und deinen Elan. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bobst Bielefeld GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an kaufmännischen Prozessen deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein, wie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit, und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bobst Bielefeld GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bobst Bielefeld GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.