Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Unterstützung leisten und vor Ort bei Kunden arbeiten.
- Arbeitgeber: Bobst Meerbusch ist Teil einer globalen Gruppe, die innovative Lösungen in der Verpackungsindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team mit internationalen Perspektiven.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technologie und Kreativität vereint und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, um Kunden vor Ort zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bobst Meerbusch GmbH ist Teil der international operierenden Bobst Group mit Sitz in Lausanne, Schweiz. Die europäischen Produktionsstätten liegen in der Schweiz, Frankreich, Italien, Großbritannien und Deutschland. Zur Zeit sind etwa 6.300 Mitarbeiter in der Gruppe beschäftigt. Im Geschäftsj…
Tech Support Specialist / Field Service Technician Gravure-Extrusion-Coating-Laminating-Vacuum (m/w/d) Arbeitgeber: Bobst Meerbusch GmbH Karriere
Kontaktperson:
Bobst Meerbusch GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tech Support Specialist / Field Service Technician Gravure-Extrusion-Coating-Laminating-Vacuum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gravur-, Extrusions-, Beschichtungs- und Laminierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu lösen, die in der Vergangenheit aufgetreten sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von Bobst und deren Erwartungen an Techniker zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Reisebereitschaft zu beantworten, da die Position möglicherweise Einsätze vor Ort erfordert. Zeige, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen des Jobs zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tech Support Specialist / Field Service Technician Gravure-Extrusion-Coating-Laminating-Vacuum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bobst Meerbusch GmbH und die Bobst Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Technischer Support und deine Kenntnisse in Gravur-, Extrusions-, Beschichtungs- und Laminierungstechniken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bobst Meerbusch GmbH Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Gravur, Extrusion, Beschichtung, Laminierung und Vakuum informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im technischen Support und in der Kundenbetreuung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Bobst Group und ihre Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.
✨Körperliche Präsenz und Kommunikation
Achte auf deine Körpersprache und deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews. Sei offen, freundlich und zeige Engagement. Eine positive Ausstrahlung kann einen großen Unterschied machen.