Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung von Veranstaltungen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die Bochumer Veranstaltungs-GmbH ist ein Teil des Stadtkonzerns Bochum und bietet vielfältige Eventdienstleistungen an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Events mit einem hohen Maß an Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Auge fürs Detail haben und bereit sein, tatkräftig anzupacken.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Veranstaltungen in einzigartigen Locations wie dem RuhrCongress und der Jahrhunderthalle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bochumer Veranstaltungs-GmbH gehört mit ihren Spielstätten RuhrCongress Bochum und Jahrhunderthalle Bochum zum Stadtkonzern Bochum. Mit ihrem Team bietet sie sämtliche Leistungen rund um Veranstaltungen an - Seminare, Tagungen, Kongresse, Messen, Shows, Konzerte, Sportveranstaltungen und vieles mehr.
Du hast ein Auge fürs Detail, packst gerne mit an und bist bereit.
Meister/in Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bochumer Veranstaltungs-GmbH
Kontaktperson:
Bochumer Veranstaltungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/in Veranstaltungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind in der Veranstaltungsbranche entscheidend. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik, indem du an Workshops oder Schulungen teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Fähigkeiten zu erwerben, die in der Branche gefragt sind.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Bochumer Veranstaltungs-GmbH und ihre Projekte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Beispiele nennst, wie du zur Verbesserung ihrer Veranstaltungen beitragen kannst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik an, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/in Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bochumer Veranstaltungs-GmbH und ihre Spielstätten. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Veranstaltungstechnik hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte oder Veranstaltungen, an denen du beteiligt warst, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle als Meister/in Veranstaltungstechnik geeignet bist. Betone deine Detailgenauigkeit und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bochumer Veranstaltungs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Meisters/in Veranstaltungstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Licht-, Ton- und Bühnentechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Veranstaltungsbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine Detailgenauigkeit hervor
Da ein Auge fürs Detail in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen deine Aufmerksamkeit für Details zu einem erfolgreichen Event beigetragen hat. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, die mit der Rolle verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Anforderungen zu stellen.