Abschlussarbeit im Bereich Betriebserhaltung
Jetzt bewerben
Abschlussarbeit im Bereich Betriebserhaltung

Abschlussarbeit im Bereich Betriebserhaltung

Postbauer-Heng Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Weiterentwicklung der Instandhaltungssoftware und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Industrieunternehmen, spezialisiert auf hochwertige Technik aus Kunststoff und Aluminium.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Sportprogramme, medizinische Massagen und attraktive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Maschinenbau oder vergleichbar mit analytischen Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Onlineportal mit Referenznummer YF-22730.

Technik und IT verbindet - Genauso wie es Dich und Uns verbindet! Du suchst nach einer spannenden Aufgabe mit echtem Mehrwert? Dann unterstütze unser Team im Bereich Betriebserhaltung!

Bei uns hast Du die Möglichkeit, im Rahmen einer Abschlussarbeit (alternativ Praktikum bzw. Werkstudententätigkeit) an der Weiterentwicklung unserer Instandhaltungssoftware mitzuarbeiten. So bringst Du nicht nur dein Know-how ein, sondern gestaltest auch ganz konkret mit, wie wir unsere Prozesse noch effizienter machen.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Unser Ziel ist es, die bestehende Instandhaltungssoftware zur Auftragsverwaltung und Rückmeldungen von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen um intelligente Analysenmethoden zu erweitern.
  • Zudem sollen aus den vorhandenen Daten Vorschauen, Prognosen und End-of-Life-Informationen für Anlagen und Maschinen abgeleitet werden, um die Instandhaltungsprozesse effizienter zu gestalten.
  • Entwicklung eines prädiktiven Wartungsmodells, um kritische Komponenten frühzeitig zu identifizieren und die Verfügbarkeit der Anlagen zu erhöhen.
  • Optimierung der Ersatzteillagerhaltung, um eine bedarfsgerechte und kosteneffiziente Bevorratung sicherzustellen.
  • Integration einer intelligenten Auswertung und Visualisierung von Kennzahlen, die historische Daten mit zünftigen Prognosen kombiniert.
  • Identifikation und Analyse möglicher Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Einflussfaktoren (z. B. Zusammenhang zwischen Ölzustand und Ventildefekten).
  • Darstellung relevanter Highlight-Themen, um Wartungsentscheidungen gezielt zu unterstützen.
  • Bündelung und Aufbereitung der Erkenntnisse aus der theoretischen Analyse, z.B. zur Implementierung eines Prototyps oder zur Erweiterung der bestehenden Software um neue Funktionen zur prädiktiven Instandhaltung.

Das bringst Du mit:

  • Eingeschriebener Student (m/w/d) in einem relevanten Studiengang, z.B. Maschinenbau, Versorgungstechnik oder vergleichbar.
  • Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
  • Du hast Grundverständnis für industrielle Zusammenhänge und den Fertigungsprozess im Bereich Kunststoffspritzguss.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Gute MS-Office-Kenntnisse.
  • SAP-Kenntnisse wären wünschenswert.

Das bieten wir Dir an:

  • Medizinisches Massageangebot.
  • Eine Vielzahl an kostenlosen Sportprogrammen.
  • Kostenlose Parkplätze am Firmengebäude.
  • Bock-Bonus Karte.
  • Verschiedenste Preisreduzierungen und Mitarbeiterangebote (z.B. Corporate Benefits Programm, Palm Beach, Autowaschanlage).

Wir sind ein weltweit agierendes, mittelständisches Industrieunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Technik aus Kunststoff und Aluminium für die Büromöbel- und Automobilindustrie. Die Bock-Unternehmensgruppe verfolgt das Ziel, innovative Konzepte zu entwickeln und damit auch der Office-Branche und der Industrie neue Impulse zu geben. Mit unseren Produkten gehören wir international zu den Marktführern.

Bitte sende Deine Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-22730 über unser Onlineportal: Jetzt bewerben.

Bock 1 GmbH & Co. KG
Lena Hoffmann
Personalreferentin
Tel.: 09180 189 502
An der Heide 17-19
92353 Postbauer-Heng

Abschlussarbeit im Bereich Betriebserhaltung Arbeitgeber: Bock 1 GmbH & Co. KG

Die Bock-Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Entwicklung innovativer Technologien bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie kostenlose Sportprogramme, medizinische Massagen und attraktive Mitarbeiterangebote. In einem dynamischen Team hast Du die Möglichkeit, Deine analytischen Fähigkeiten einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer Instandhaltungssoftware zu arbeiten, während Du gleichzeitig von den vielfältigen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem international agierenden, mittelständischen Unternehmen profitierst.
B

Kontaktperson:

Bock 1 GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Betriebserhaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Betriebserhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit prädiktiver Wartung und Instandhaltungssoftware auskennst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Maschinenbau und Versorgungstechnik, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Bock-Unternehmensgruppe und deren Produkte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest. Authentizität kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Betriebserhaltung

Analytische Fähigkeiten
Grundverständnis für industrielle Zusammenhänge
Kenntnisse im Bereich Kunststoffspritzguss
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Gute MS-Office-Kenntnisse
Kenntnisse in SAP
Fähigkeit zur Datenanalyse
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Kenntnisse in prädiktiver Wartung
Visualisierungsfähigkeiten von Kennzahlen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bock-Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner aktuellen Studienbescheinigung, Notenübersichten und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Instandhaltungssoftware hervorhebst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal der Bock 1 GmbH & Co. KG ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Jetzt bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bock 1 GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Instandhaltungssoftware

Informiere dich im Vorfeld über die bestehende Instandhaltungssoftware des Unternehmens. Verstehe, wie sie funktioniert und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit technischen oder industriellen Prozessen.

Fragen zur Prozessoptimierung stellen

Bereite gezielte Fragen zur Optimierung der Instandhaltungsprozesse vor. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Theorie interessiert bist, sondern auch praktische Lösungen entwickeln möchtest.

Sprich über Teamarbeit

Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Studienzeit oder Praktika bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Abschlussarbeit im Bereich Betriebserhaltung
Bock 1 GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>