Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Spritzgussprozesse und führe Inbetriebnahmen neuer Werkzeuge durch.
- Arbeitgeber: Weltweit agierendes Unternehmen, spezialisiert auf hochwertige Technik aus Kunststoff und Aluminium.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Sportprogramme, Bikeleasing und Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team mit internationaler Marktführerschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Kunststoffbereich und mehrjährige Erfahrung in der Anwendungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Onlineportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist unser Spezialist für die optimale Umsetzung von Spritzgussprozessen und die Inbetriebnahme neuer Werkzeuge. Du analysierst und verbesserst Fertigungsabläufe, um Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit sicherzustellen. Mit Deinem technischen Know-how bist Du das Bindeglied zwischen Entwicklung, Produktion und Kundenanforderungen.
Das wünschen wir uns von Dir:
- Abmusterungen von Kunststoffformteilen, sowie Erstinbetriebnahme von Spritzgießwerkzeugen (Schließkraftbereich von 35 - 2.000 Tonnen) durchführen
- Spritzgießprozesse unter Einhaltung aller Qualitätsansprüche bei technisch und optisch anspruchsvollen Teilen optimieren
- Verpackungsvorgaben und Bearbeitung der jeweiligen Formteile, wie z.B. Spannanweisungen/-vorgaben erstellen
- Unterstützung der Verfahrensmechaniker (m/w/d) der Spritzgussabteilung bei Problemen mit Formteilen
- Führen von Nachbesprechungen zu den Abmusterungen mit den jeweiligen Fachabteilungen und Festlegung der erforderlichen Maßnahmen zur Prozessstabilisierung
- Fertigen von Muster, Prototypen und Vorserien für namhafte Kunden der Office- und Automobilindustrie
- Fertigungstechnische Ablauf- und Prozessoptimierungen, sowie Unterstützung bei Prozessproblemen
- Unterstützung bei technischen Fragestellungen
- Koordination der Schnittstellen zwischen Fertigung, Projektmanagement, Formenbau und Toolmanagement für Abmusterungen
Das bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich, wie z.B. Kunststoffformgeber (m/w/d) oder Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff und Kautschuktechnik
- Weiterbildung zum staatlich geprüften Meister oder Techniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendungstechnik oder einer vergleichbaren Tätigkeit im Spritzguss, insbesondere in der Inbetriebnahme und Abmusterung von Spritzgießwerkzeugen
- Berufserfahrung im Officebereich wünschenswert
- Kenntnisse der Fertigungsabläufe im Spritzguss
- Fachliche Kompetenz mit sicherem, verbindlichem und selbstbewussten Auftreten
- Eigenverantwortliche, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Flexibilität
- MS-Office Kenntnisse
Das bieten wir Dir an:
- 30 Tage Urlaub
- Medizinisches Massageangebot
- Eine Vielzahl an kostenlosen Sportprogrammen
- Kostenlose Parkplätze am Firmengebäude
- Bikeleasing
- Bock-Bonus Karte
- Verschiedenste Preisreduzierungen und Mitarbeiterangebote (z.B. Palm Beach, Autowaschanlage)
Wir sind ein weltweit agierendes, mittelständisches Industrieunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Technik aus Kunststoff und Aluminium für die Büromöbel- und Automobilindustrie. Die Bock-Unternehmensgruppe verfolgt das Ziel, innovative Konzepte zu entwickeln und damit auch der Office-Branche und der Industrie neue Impulse zu geben. Mit unseren Produkten gehören wir international zu den Marktführern.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-23641 über unser Onlineportal: Jetzt bewerben
Bock 1 GmbH & Co. KG
Human Resources
Herr Rüdiger Plötzner
Tel.: 09180-189-0
Fax: 09180-189-180
E-Mail:
An der Heide 17-19
92353 Postbauer-Heng
Anwendungstechniker (m/w/d) Kunststoffspritzguss Arbeitgeber: Bock 1 GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bock 1 GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungstechniker (m/w/d) Kunststoffspritzguss
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kunststoffspritzguss-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Anwendungstechniker austauschen und teile deine Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Kunststoffspritzguss. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechniker (m/w/d) Kunststoffspritzguss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im technischen Bereich sowie relevante Berufserfahrung im Spritzguss. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Fertigungsabläufen beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Anwendungstechnikers interessierst und wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen, insbesondere in Bezug auf die Inbetriebnahme und Abmusterung von Spritzgießwerkzeugen.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlineportal von Bock 1 GmbH & Co. KG, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen korrekt angibst und deine Unterlagen in den richtigen Formaten hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bock 1 GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Spritzgussprozesse und Werkzeuginbetriebnahmen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendungstechnik unter Beweis stellen.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Da die Optimierung von Fertigungsabläufen und die Einhaltung von Qualitätsstandards entscheidend sind, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich Qualitätssicherungsmaßnahmen umgesetzt hast. Zeige, dass du ein Auge für Details hast.
✨Teamarbeit hervorheben
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und Teamarbeit zeigen, insbesondere bei der Koordination zwischen Entwicklung, Produktion und Kunden.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Umgang mit Prozessproblemen. Zeige, wie du flexibel auf Veränderungen reagierst und kreative Lösungen findest.