Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische und operative Verantwortung für die Fertigungssteuerung und Logistik.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Büro- und Möbelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, Firmenwagen, kostenlose Sportangebote und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Supply Chain und arbeite in einem innovativen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in SCM oder Logistik und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine Kultur der Zusammenarbeit und Digitalisierung im Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als familiengeführtes Unternehmen mit bayerischen Wurzeln und globaler Präsenz entwickeln wir seit über 50 Jahren zukunftsweisende Lösungen für die internationale Büromöbelindustrie. Mit über 2.000 Mitarbeitenden an Standorten in Europa, Asien und Nordamerika zählen wir heute zu den führenden Herstellern funktionaler Komponenten aus Kunststoff, Aluminium und Polyurethan.
Was uns antreibt? Der Anspruch, mit durchdachtem Engineering und echter Leidenschaft neue Maßstäbe zu setzen – für mehr Komfort, Flexibilität und Design am Arbeitsplatz. Dabei verbinden wir die Stärken eines mittelständischen Traditionsunternehmens mit dem Innovationsgeist eines Global Players.
Für die Weiterentwicklung unserer Supply-Chain-Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
- Sie übernehmen die strategische und operative Verantwortung für die Fertigungssteuerung, Auftragsbearbeitung und Logistik – und gestalten den Aufbau unserer Supply-Chain-Organisation maßgeblich mit.
- Sie analysieren Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette und entwickeln Maßnahmen, die unsere Abläufe effizienter und zukunftssicher machen.
- Sie verbinden Abteilungen, fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit und etablieren eine gemeinsame Supply-Chain-Denke im Unternehmen.
- Sie sorgen dafür, dass unsere Produkte zur richtigen Zeit, in der richtigen Qualität und Menge beim Kunden ankommen – durch optimale Steuerung von Produktion, Waren- und Materialflüssen.
- Sie haben die Performance unserer Lieferanten, Produktionsbereiche und Logistikpartner im Blick, integrieren Kundenfeedbacks und leiten daraus Verbesserungen ab.
- Sie gewährleisten eine effektive, schlanke Bestandsführung und sorgen für verlässliche Materialstammdaten und Steuerungsparameter.
- Sie beraten die Geschäftsleitung und Fachbereiche in allen SCM-Fragen – auf Augenhöhe und mit Weitblick.
- Sie treiben die Digitalisierung im SCM voran: von der Weiterentwicklung unserer IT-Systeme bis zum Aufbau digitaler Schnittstellen zu Lieferanten und Kunden.
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Supply Chain Management, Logistik oder Einkauf bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Führungserfahrung in einem internationalen, produzierenden Umfeld – mit messbaren Erfolgen.
- Ein souveränes Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke sowie ein Gespür für Menschen und Prozesse.
- Freude an Veränderung und die Fähigkeit, Teams auf diesem Weg mitzunehmen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fundierte SAP-Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit digitalen Tools.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub.
- Ein attraktives Vergütungspaket inklusive Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Flexibles Arbeiten – inklusive Home-Office-Möglichkeit.
- Zugang zu medizinischen Massagen im Haus.
- Kostenlose Sportangebote für Ihre Gesundheit.
- Kostenlose Parkplätze direkt am Standort.
- Bike-Leasing – für Ihren Weg zur Arbeit oder ins Grüne.
- Die BOCK-Bonuskarte für exklusive Mitarbeitervorteile.
- Ermäßigungen bei vielen Partnern, z. B. Palm Beach oder der Autowaschanlage.
Supply Chain Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Bock 1 GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bock 1 GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Supply-Chain-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die unser Unternehmen voranbringen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Erfolge im Bereich Supply Chain Management belegen. Zeige, wie du Prozesse optimiert und Teams erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Wenn du dich bewirbst, zögere nicht, direkt Kontakt zu unserem HR-Team aufzunehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur oder den Erwartungen an die Rolle, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Supply Chain Manager. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Betone deine Erfahrungen in der Fertigungssteuerung, Logistik und interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige auf, wie du zur Effizienzsteigerung und Digitalisierung im Supply Chain Management beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Erfolge im Bereich Supply Chain Management hervorhebt. Nutze klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um deine Qualifikationen und Fähigkeiten deutlich darzustellen.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Führungsstärke und Erfolge im internationalen Umfeld bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bock 1 GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele sollten messbare Erfolge zeigen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse in Digitalisierung betonen
Da die Digitalisierung im Supply Chain Management eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und IT-Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und die Förderung von Innovation abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.