Ausbildung zum Facharbeiter / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung zum Facharbeiter / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung zum Facharbeiter / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Henstedt-Ulzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Wareneingangs- und -ausgangskontrolle sowie das Kommissionieren von Waren verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem wachsenden Sektor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an logistischen Prozessen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir eine solide Grundlage für deine Karriere in der Lagerlogistik.

Wareneingangs- / -ausgangskontrolle

Buchen v. Wareneingängen / -ausgängen im Warenwirtschaftssystem

Be- und Entladung von Containern / Lkw inkl. Ladungssicherung

Kommissionieren von Waren

Planung Verladung per Lkw / Kurierdiensten

Avisieren in Web-Portalen

Unterstützung bei Inventuren

Ausbildung zum Facharbeiter / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Bode GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Facharbeiter in der Lagerlogistik, die durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld geprägt ist. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine faire Vergütung. Zudem profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur und einem dynamischen Team, das Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten in einem wachsenden Sektor zu entfalten.
B

Kontaktperson:

Bode GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Facharbeiter / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Lagerlogistik. Je besser du die Abläufe verstehst, desto gezielter kannst du im Gespräch zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Lagerlogistik zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wareneingangs- und -ausgangskontrolle demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für die Lagerlogistik interessierst und was dich an der Arbeit bei uns reizt. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Facharbeiter / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Kenntnisse in der Lagerlogistik
Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Wareneingangs- und -ausgangskontrolle
Kommissionierfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Ladungssicherung
Planungsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Lkw und Kurierdiensten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Inventur
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zum Facharbeiter für Lagerlogistik. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Lagerlogistik wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder Nebenjobs in ähnlichen Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, wie die Wareneingangs- und -ausgangskontrolle.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bode GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Lagerlogistik anfallen, wie Wareneingangs- und -ausgangskontrolle. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu lernen.

Kenntnisse im Warenwirtschaftssystem

Mach dich mit gängigen Warenwirtschaftssystemen vertraut. Wenn du bereits Erfahrung hast, teile dies im Interview mit und erkläre, wie du diese Systeme effektiv nutzen kannst.

Sicherheitsbewusstsein zeigen

Da die Ladungssicherung ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du im Interview betonen, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit sicher gearbeitet hast.

Teamarbeit betonen

Die Arbeit in der Lagerlogistik erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Ausbildung zum Facharbeiter / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Bode GmbH
B
  • Ausbildung zum Facharbeiter / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

    Henstedt-Ulzburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • B

    Bode GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>