Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolliere Wareneingänge und -ausgänge, buche sie im System und kommissioniere Waren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Logistikunternehmen, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die spannende Welt der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem wachsenden Unternehmen Fuß zu fassen.
Wareneingangs- / -ausgangskontrolle
Buchen v. Wareneingängen / -ausgängen im Warenwirtschaftssystem
Be- und Entladung von Containern / Lkw inkl. Ladungssicherung
Kommissionieren von Waren
Planung Verladung per Lkw / Kurierdiensten
Avisieren in Web-Portalen
Unterstützung bei Inventuren
Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik Arbeitgeber: Bode GmbH
Kontaktperson:
Bode GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Warenwirtschaftssysteme, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, hebe das in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen im Bereich der Logistik sind entscheidend. Überlege, ob du Praktika oder Nebenjobs in ähnlichen Positionen hattest und bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Kommissionieren von Waren oder das Be- und Entladen von Lkw, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Wareneingangs- und -ausgangskontrolle sowie im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen ein.
Präzise Beispiele geben: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Container entladen oder Waren kommissioniert hast.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für diese Stelle. Erkläre, warum du dich für die Logistikbranche interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bode GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Lagerlogistik
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Lagerlogistik verstehst. Informiere dich über die Prozesse der Wareneingangs- und -ausgangskontrolle sowie über die Buchung im Warenwirtschaftssystem. Zeige dein Wissen über die Abläufe und wie du zur Effizienz des Lagers beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kommissionieren, Be- und Entladen von Containern und der Ladungssicherung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
In der Lagerlogistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Technologische Affinität zeigen
Da viele Unternehmen moderne Technologien und Software für die Lagerverwaltung nutzen, solltest du deine Bereitschaft und Fähigkeit betonen, neue Systeme schnell zu erlernen. Informiere dich über gängige Warenwirtschaftssysteme und zeige, dass du technikaffin bist.