Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen im Alltag.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Gotha bietet ein spannendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsstart ist am 13.05.2025, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen Ihr Wissen spezialisiert für die Begleitung von Kindern anwenden? Sie möchten sich in einem multiprofessionellen Team mit Ihren Fähigkeiten einbringen? Bei uns finden Sie mehr als nur eine Arbeitsstelle! Das bieten wir Ihnen: – Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Bringen Sie Ihre Stärken in einem spannenden Arbeitsumfeld mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten ein. – Attraktive Vergütung: Ein Dienstvertrag nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland inklusive ergebnisabhängiger Jahressonderzahlung, Kinderzulage, 31 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge, Bike-Leasing, Zuschuss zu Gesundheitskursen/Fitnesscenter u. v. m.. – Flache Hierarchien: Profitieren Sie von kurzen Dienstwegen und einer Atmosphäre, die Raum zur Reflexion bietet. – Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Dienstplansicherheit und die Berücksichtigung ihrer Wünschen sind uns wichtig. So sieht Ihr Arbeitsalltag aus: – Sie unterstützen Kinder mit ganz verschiedenen Assistenzbedarfen im Alltag. Sie begleiten, leiten an und gestalten den Rahmen für die Entwicklung. – Sie übernehmen die Verantwortung für die medizinische Versorgung. – Sie gestalten die Freizeit gemeinsam mit den Kindern. – Sie arbeiten nach einem pädagogischen Konzept und gestalten die Handlungsabläufe für die gesamte Alltagsgestaltung mit. – Sie arbeiten im 2-Schicht-System, an Wochenenden und Feiertagen. Sie sind bereit in Nachtdiensten zu vertreten. Das wünschen wir uns von Ihnen: – Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege. – Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Flexibilität und Bereitschaft zur kritischen Selbstreflektion. – Es liegt ein erweitertes Führungszeugnis vor. – Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist wünschenswert. Mindestens erwarten wir die positive Einstellung gegenüber unserem diakonischen Auftrag. Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Wir tragen Verantwortung für Professionalität und fachliche Weiterentwicklung. (Auszug aus unserem Leitbild) www.diakonie-gotha.de Anforderungen Erforderliche Ausbildungen: Erforderliche Fähigkeiten: : Grundkenntnisse : Grundkenntnisse : Grundkenntnisse : Grundkenntnisse : Grundkenntnisse Soziale Fähigkeiten: Teamfähigkeit Organisationsfähigkeit Ganzheitliches Denken Eigeninitiative Kreativität Wir bieten Tarifvertrag: ja Sonstiges Bewerbungsstart: 13.05.2025 Geforderte Anlagen zur Bewerbung: Lebenslauf, Zeugnisse
HEILERZIEHUNGSPFLEGER/ IN Arbeitgeber: Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. OT Mechterstädt
Kontaktperson:
Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. OT Mechterstädt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HEILERZIEHUNGSPFLEGER/ IN
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Heilerziehungspflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie Mitteldeutschland und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die diakonischen Prinzipien verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner sozialen Kompetenz und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Heilerziehungspflege im Gespräch klar zu kommunizieren. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HEILERZIEHUNGSPFLEGER/ IN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Diakonie Mitteldeutschland. Verstehe ihre Werte, den diakonischen Auftrag und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Heilerziehungspflege relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und das erweiterte Führungszeugnis vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. OT Mechterstädt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Heilerziehungspflege gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da soziale Fähigkeiten in diesem Beruf besonders wichtig sind, solltest du während des Interviews Beispiele für deine Teamarbeit und deine Flexibilität geben. Erkläre, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Diakonie
Mache dich mit den Werten und dem diakonischen Auftrag der Diakonie vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzubringen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den Gestaltungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten, die dir in der Position als Heilerziehungspfleger/in geboten werden. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.