Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Anlagen auf unseren Schiffen zu installieren, warten und reparieren.
- Arbeitgeber: Die Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH ist der größte Schiffsbetrieb am Bodensee mit 200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenerstattung und Sonderzahlungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einer einzigartigen Umgebung am Bodensee mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Werkreal- oder Realschulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Pendeln wird als Arbeitszeit angerechnet und du kannst im Fahrdienst mitarbeiten.
Die Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH ist mit rund 200 Mitarbeitenden in Friedrichshafen, Konstanz und Lindau der größte Schiffsbetrieb am Bodensee. Mit einer Flotte von 13 Fahrgastschiffen und Fähren betreiben wir touristischen Schiffsverkehr und Schiffsinstandhaltung.
Du begeisterst dich für Technik und möchtest deine Ausbildung in einer einzigartigen Umgebung am Bodensee absolvieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Elektroniker (m/w/d) arbeitest du in unserer Werft in Friedrichshafen. Hier kümmerst du dich um alle elektrischen Anlagen an Bord, damit unsere Flotte stets einsatzbereit ist.
Was wir dir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Aufgaben in der Werft.
- Attraktive Ausbildungsvergütung, die bereits im ersten Lehrjahr bei über 1.200 € monatlich zuzüglich Zulagen liegt.
- Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule in Singen und zur Lehrwerkstatt in Konstanz.
- Sonderzahlungen und Vergünstigungen für Verkehrsangebote.
- Hervorragende Übernahmechancen nach deiner Ausbildung.
- Möglichkeit, im Fahrdienst auf unseren Schiffen in der Hochsaison mitzuarbeiten.
Was du für uns steuerst:
- Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen auf unseren Schiffen und in der Werft.
- Montage und Anschluss elektrischer Betriebsmittel.
- Analyse von Störungen an Anlagen und Einleitung geeigneter Maßnahmen zur Behebung.
- Beachtung wichtiger Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen für einen sicheren Betrieb.
- Vorbereitung auf Prüfungen in unserer modernen Lehrwerkstatt in Konstanz.
Was dich auszeichnet:
- Mindestens einen Werkreal- oder Realschulabschluss.
- Begeisterung für Technik und gutes Verständnis für elektrische Systeme.
- Präzises, konzentriertes Arbeiten sowie Teamarbeit.
- Zuverlässigkeit als Selbstverständlichkeit.
- Bereitschaft, für die Ausbildung zwischen Friedrichshafen, Konstanz und Singen zu pendeln. Die Fahrzeiten werden als Arbeitszeit angerechnet.
Hast du Fragen? Mein Name ist Lukas Piechatzek. Ich helfe gerne mit allen Fragen rund um einen Einstieg bei uns. Telefon: +49 (0) 7531 803-8219
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) BSB - 2025 Arbeitgeber: Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH

Kontaktperson:
Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) BSB - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH und ihre Flotte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technik und den Schiffen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Schulprojekten, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Da du in einer Werft arbeitest, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Engagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) BSB - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Ausbildung und das Unternehmen entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit und Zuverlässigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik gut verstehst. Informiere dich über elektrische Systeme und deren Funktionsweise, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte Fragen zu praktischen Szenarien, wie du Störungen an elektrischen Anlagen beheben würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Werft wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und kooperativ bist.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.