Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Betreuung von Bädern und Wellnessangeboten.
- Arbeitgeber: Die Bodensee-Therme Überlingen ist ein beliebter Erholungsort am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes, familienfreundliches Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Alltag in einem inspirierenden Team mit persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der Arbeit im Freizeitbereich haben.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung ab dem 01.10.2026 und werde Teil eines tollen Teams!
Die Bodensee-Therme Überlingen ist nicht nur ein Ort der Erholung und Entspannung, sondern auch ein dynamischer Arbeitsplatz direkt am Bodensee. Mit unserem vielfältigen Angebot aus Wellness, Sport und Freizeitgestaltung bieten wir unseren Gästen unvergessliche Momente – und schaffen gleichzeitig ein inspirierendes Arbeitsumfeld für unser Team.
Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf Zusammenhalt, Engagement und persönliche Weiterentwicklung. Ob im Bereich Technik, Gastronomie, Marketing oder Gästebetreuung – bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag in einem modernen und familienfreundlichen Unternehmen.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Bodensee-Therme Überlingen als einen der schönsten Arbeitsplätze in der Region!
Auszubildender Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) (m/w/d) ab 01.10.2026 Arbeitgeber: Bodensee-Therme Überlingen Aquapark Management GmbH
Kontaktperson:
Bodensee-Therme Überlingen Aquapark Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) (m/w/d) ab 01.10.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bodensee-Therme Überlingen und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Bereiche wie Wellness, Sport und Gastronomie verstehst und schätze, was sie für die Gäste bieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bodensee-Therme. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Bäderbetriebe und Wellness, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) (m/w/d) ab 01.10.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bodensee-Therme Überlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Bodensee-Therme Überlingen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Bodensee-Therme Überlingen deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bodensee-Therme Überlingen Aquapark Management GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Bodensee-Therme
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Bodensee-Therme Überlingen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da der Arbeitgeber großen Wert auf Zusammenhalt und Engagement legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für den Job
Während des Interviews solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit in der Bäderbranche und für die Bodensee-Therme deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Tätigkeit erhoffst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da persönliche Weiterentwicklung ein wichtiger Aspekt für den Arbeitgeber ist, solltest du im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.