Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Anlagen für die Trinkwasserversorgung plant, baut und wartet.
- Arbeitgeber: Bodensee-Wasserversorgung – seit 1954 für frisches Trinkwasser verantwortlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das Millionen Menschen mit Wasser versorgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Sichere Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir bieten Dir zum 01.09.2026 eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Das erwartet Dich: Bei uns bist Du ganz nah dran an einer der wichtigsten Aufgaben überhaupt: der sicheren Versorgung von Millionen Menschen mit frischem Trinkwasser. In Deiner Ausbildung lernst Du, wie unsereAnlagen geplant, gebaut, gewartet und instand gehalten werden. Du arbeitest direkt an der Technik,die dafür sorgt, dass das Wasser zuverlässig und in bester Qualität bei den Menschen ankommt. Das wirst Du erleben: Installation, Wartung und Reparatur von Leitungs- und Versorgungssystemen Bearbeitung von Metall- und Kunststoffrohren sowie Schweißen und Montieren Einblicke in unsere moderne Wasseraufbereitungs- und Pumptechnik Arbeiten mit innovativen Werkzeugen und Maschinen Unterstützung durch erfahrene Ausbilder in einem starken Team Das bringst Du mit: Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Interesse an Umwelt, Technik und moderner Versorgungstechnik Freude am praktischen Arbeiten und am Umgang mit Werkzeugen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Das bieten wir Dir Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben Attraktive Ausbildungsvergütung Hochwertige Arbeitskleidung und Werkzeug werden Dir zur Verfügung gestellt Moderne Arbeitsmittel (Smartphone, Laptop) 30 Tage Urlaub für Deine Erholung Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen Jobticket, Jobrad und viele weitere Mitarbeiterangebote Einen sicheren Ausbildungsplatz mit Perspektive in einer zukunftssicheren Branche Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte bewirb Dich über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Deine Ansprechpartnerin: Maria Kazantzidou, Ausbildungsleitung Tel. 0711 973-2233
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Bodensee-Wasserversorgung
Kontaktperson:
Bodensee-Wasserversorgung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker interessierst, zögere nicht, direkt bei uns nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Team.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Organisation und die spezifischen Aufgaben eines Anlagenmechanikers. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Technisches Verständnis betonen: Da wir jemanden suchen, der technisches Verständnis mitbringt, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele nennen, wo du bereits handwerkliche Fähigkeiten oder technisches Wissen unter Beweis gestellt hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Wahl bist!
Auf die Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Online bewerben!: Vergiss nicht, dich über unser Online-Formular zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du kannst sicher sein, dass alles an der richtigen Stelle landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bodensee-Wasserversorgung vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Wasseraufbereitung und Versorgungstechnik. Zeige, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Vielleicht hast du in der Schule an Projekten gearbeitet oder in einem Praktikum praktische Erfahrungen gesammelt – bring diese Geschichten mit in das Gespräch!
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Sei selbstbewusst, aber bleib authentisch – das wird dir helfen, dich wohlzufühlen.