Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Eiselfing Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Parkett verlegen, restaurieren und dokumentieren in einem modernen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams mit top Ausstattung und Hilfsmitteln.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Weihnachtsgeld, Fitnessgutscheine und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine umfassende Ausbildung mit vielen praktischen Anwendungen und tollen Freizeitaktivitäten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Sorgfalt sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zum Meister oder Restaurator im Betrieb.

Werde Teil unseres Teams! Bei uns erwartet dich eine moderne Betriebseinrichtung mit allen erdenklichen Hilfsmitteln für körperlich schonende Arbeitsweise, sowie eine vollumfängliche Ausbildung vom Parkett verlegen, über die Anfertigung in eigener Parketttischlerei, bis zur Restaurierung und Dokumentation von historischen Parkettböden.

Wir bieten dir:

  • Übertarifliche Vergütung
  • Handymaloja Berufskleidung
  • ggf. Hilfe bei der Wohnungssuche (sowie Übernahme von Umzugskosten)
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Prämien für gute Leistungen im Betrieb sowie in der Berufsschule
  • Führerschein für KFZ und Stapler
  • ggf. Betriebsfahrzeug
  • Gutschein für Fitnessstudio
  • Beste Freizeitaktivitäten in unmittelbarer Umgebung
  • viele weitere Benefits

Das lernst du in der Theorie:

  • Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennenlernen
  • Berechnungen üben
  • Holzkunde, Verlegemuster
  • Qualitätskontrolle
  • Arbeitsschutz

Das machst du in der Praxis:

  • Bodenbeläge zuschneiden, kleben und verlegen
  • Unterböden spachteln, schleifen, reinigen
  • Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen
  • Raumskizzen und Verlegepläne anfertigen
  • Böden reinigen und pflegen
  • Dämmungen herstellen
  • Umgang mit Kunden

Dein Profil: Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten zum Berechnen des Materialbedarfs und Sorgfalt gehören.

Interesse? Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Email. Lernen auf höchstem fachlichem Niveau in einem familiären Team. Die Übernahme und Weiterbildung zum Meister oder Restaurator im Betrieb ist ebenfalls möglich.

Ausbildung Parkettleger (m/w/d) Arbeitgeber: Bodenstudio Stefan Schumann GmbH&Co.KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Parkettleger (m/w/d) in einem modernen und familiären Umfeld. Mit übertariflicher Vergütung, umfangreichen Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche schaffen wir optimale Bedingungen für deine berufliche Entwicklung. Zudem fördern wir deine Weiterbildung zum Meister oder Restaurator, sodass du nicht nur handwerkliches Geschick erlernst, sondern auch langfristige Perspektiven in einem dynamischen Team hast.
B

Kontaktperson:

Bodenstudio Stefan Schumann GmbH&Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Parkettleger-Handwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Methoden hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinem Interesse am Beruf zu beantworten. Überlege dir, warum du Parkettleger werden möchtest und was dich an diesem Handwerk fasziniert, um deine Motivation klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Rechenfertigkeiten
Sorgfalt
Qualitätskontrolle
Umgang mit Kunden
Materialbedarf berechnen
Bodenbeläge zuschneiden und verlegen
Arbeitsschutzkenntnisse
Verlegemuster verstehen
Holzkunde
Präzision
Teamfähigkeit
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma und deren Werte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse am Beruf des Parkettleger klar hervorheben. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Stelle reizt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Achte darauf, dass alles gut lesbar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bodenstudio Stefan Schumann GmbH&Co.KG vorbereitest

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Da die Ausbildung zum Parkettleger handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Aufgaben vorbereiten. Überlege dir, welche Techniken du bereits beherrschst und bringe Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse über Materialien und Werkzeuge

Informiere dich über verschiedene Bodenbeläge und die dazugehörigen Werkzeuge. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Materialien hast, die du verwenden wirst, und wie sie sich auf die Qualität der Arbeit auswirken.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Frage nach dem Team, den Arbeitsbedingungen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Präsentation deiner Stärken

Betone deine Stärken, die für die Ausbildung wichtig sind, wie handwerkliches Geschick und Sorgfalt. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, und erkläre, wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
Bodenstudio Stefan Schumann GmbH&Co.KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>