Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Parkett verlegen, restaurieren und dokumentieren in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, Berufskleidung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Fitnessstudio-Gutscheine.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Handwerk und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem kreativen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Sorgfalt sind wichtig.
- Andere Informationen: Karrierechancen zur Weiterbildung zum Meister oder Restaurator im Betrieb.
Werde Teil unseres Teams! Bei uns erwartet dich eine moderne Betriebseinrichtung mit allen erdenklichen Hilfsmitteln für körperlich schonende Arbeitsweise, sowie eine vollumfängliche Ausbildung vom Parkett verlegen, über die Anfertigung in eigener Parketttischlerei, bis zur Restaurierung und Dokumentation von historischen Parkettböden. Wir bieten dir: Übertarifliche Vergütung Handy maloja Berufskleidung ggf. Hilfe bei der Wohnungssuche (sowie Übernahme von Umzugskosten) Weihnachts- und Urlaubsgeld Prämien für gute Leistungen im Betrieb sowie in der Berufsschule Führerschein für KFZ und Stapler ggf. Betriebsfahrzeug Gutschein für Fitnesstudio Beste Freizeitaktivitäten in unmittelbarer Umgebung sowie viele weitere Benefits Das lernst du in der Theorie: Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennenlernen Berechnungen üben Holzkunde, Verlegemuster Qualitätskontrolle Arbeitsschutz Das machst du in der Praxis: Bodenbeläge zuschneiden, kleben und verlegen Unterböden spachteln, schleifen, reinigen Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen Raumskizzen und Verlegepläne anfertigen Böden reinigen und pflegen Dämmungen herstellen Umgang mit Kunden Dein Profil: Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten zum Berechnen des Materialbedarfs und Sorgfalt gehören. Interesse? Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Email. Lernen auf höchstem fachlichem Niveau in einem familiärem Team. Die Übernahme und Weiterbildung zum Meister oder Restaurator im Betrieb ist ebenfalls möglich.
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) Arbeitgeber: Bodenstudio Stefan Schumann GmbH&Co.KG
Kontaktperson:
Bodenstudio Stefan Schumann GmbH&Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Parkettleger interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, Teil unseres Teams zu werden!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche Messen und Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Ausbildung. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Stärken am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft! In deinem Gespräch oder bei einem Praktikum solltest du deutlich machen, warum du Parkettleger werden möchtest. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und uns überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Note in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied. Erzähl uns, warum du Parkettleger werden möchtest und was dich an unserem Team reizt.
Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. So finden wir schnell die Infos, die wir brauchen!
Betone deine Stärken!: Wenn du handwerkliches Geschick oder ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast, dann lass es uns wissen! Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung wichtig und sollten in deiner Bewerbung nicht fehlen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bodenstudio Stefan Schumann GmbH&Co.KG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Firma und ihre Werte. Schau dir an, welche Projekte sie umgesetzt haben und was ihnen wichtig ist. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du dabei gelernt hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Projekten sind immer gut!
✨Körperliche Fitness betonen
Da es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist körperliche Fitness wichtig. Sprich darüber, wie du dich fit hältst und bereit bist, die körperlichen Anforderungen des Jobs zu erfüllen. Das zeigt, dass du die Arbeit ernst nimmst und motiviert bist.