Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege Gärten, baue Treppen und Pflasterungen.
- Arbeitgeber: Gartenbau Böcherer bietet umfassende Garten- und Landschaftsbau-Dienstleistungen an.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten im Freien, kreative Projekte und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Perfekt für Naturfreunde, die gerne praktisch arbeiten und kreativ sind.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Leidenschaft für Gartenarbeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung auch für Frauen geeignet, flexible Bewerbungswege.
Ausbildung als Gärtner/in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Die Firma Gartenbau Böcherer bietet alle Leistungen rund um das Haus an. Dazu gehören die klassische Gartenanlage und Pflege, die Neugestaltung und Renovierung von bestehenden Anlagen und das Erstellen von Außenanlagen für Privat, die Industrie und den Gewerbebereich
Zu den klassischen Tätigkeiten gehören hierbei:
- Gartenanlage und Pflege
- Treppenbau und Pflasterungen
- Natursteinmauern und Hangbefestigungen
- Pergolen – Naturteiche und Biotope
- Zierbrunnen und Zisternen
- Verlegen von Rollrasen
Du arbeitest gerne im Freien und schmutzige Hände machen Dir nicht aus, dann bist Du bei uns genau richtig!
Ausbildungsberuf ist auch gut für Frauen geeignet
Böcherer Gartenbau
Sabine Zähringer
Im Brühl 6
79211 Denzlingen
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Böcherer Gartenbau

Kontaktperson:
Böcherer Gartenbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Techniken und Materialien hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Erfahrung und dein handwerkliches Geschick zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Gartenbau-Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Firma Gartenbau Böcherer zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Leidenschaft für die Natur und das Gärtnern zu sprechen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Firma Gartenbau Böcherer. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für die Gartenarbeit und deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten. Hebe relevante Erfahrungen oder Praktika hervor, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante Fähigkeiten, wie z.B. handwerkliche Fertigkeiten oder Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau, hinzu.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Praktika, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsformular oder per E-Mail einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Böcherer Gartenbau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Tätigkeiten, wie Gartenanlage oder Treppenbau, am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Gartenbau unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast, z.B. bei der Neugestaltung von Gärten oder der Pflege von Außenanlagen.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Auch wenn es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Du könntest zum Beispiel nach den Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen.