Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und bearbeite Steinprodukte in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Steinbearbeitungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Handwerk ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Ohne dich geht nichts! Werde unser Teammitglied als Steinmetz:in!
Steinmetz:in (Steinmetz/in (Industrie)) Arbeitgeber: Böck Natursteintechnik GmbH
Kontaktperson:
Böck Natursteintechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steinmetz:in (Steinmetz/in (Industrie))
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Steinmetzbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einem Steinmetzbetrieb annehmen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Steinmetzhandwerk. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Beruf unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst auftreten und überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steinmetz:in (Steinmetz/in (Industrie))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten als Steinmetz:in. Gehe auf deine Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Techniken ein, die für die Industrie relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Steinmetz:in interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk.
Referenzen: Füge relevante Referenzen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Arbeit als Steinmetz:in kennen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Böck Natursteintechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Steinmetz:in wirst du mit verschiedenen Materialien und Techniken arbeiten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Steinbearbeitung und spezifische Techniken, die in der Branche verwendet werden, gut verstehst.
✨Zeige deine Kreativität
In der Steinmetzkunst ist Kreativität gefragt. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, um zu zeigen, wie du innovative Lösungen gefunden hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.