Abteilungsleitung Lackiererei

Abteilungsleitung Lackiererei

Werne Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Lackiererei und optimiere Produktionsprozesse für höchste Qualität.
  • Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen mit internationaler Präsenz in der Maschinenbauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Höhenzugangstechnik in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Lackiertechnik und Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Wachstumschancen in einem stabilen Unternehmen mit 600 Mitarbeitern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Böcker Maschinenwerke GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen des deutschen Mittelstandes und einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller auf dem Gebiet der Höhenzugangstechnik. Vom Schmiedebetrieb zum international agierenden Maschinenbauer mit rund 600 Mitarbeitern ist der Betrieb aus dem westfälischen Werne heute ein Unternehmen mit weltweiter Präsenz und gleichzeitig klarem Bekenntnis zum deutschen Standort.

Böcker steht sowohl für Hightech und Knowhow als auch für Tradition und Verantwortungsbewusstsein. Unsere Maschinen sind technisch und qualitativ führend in ihren Märkten – eine Tatsache, die wir nicht zuletzt unseren hochqualifizierten und langjährig unternehmenstreuen Mitarbeitern verdanken.

Starte noch heute deinen Weg nach oben und bewirb dich bei uns!

  • Verantwortung und Organisation eines reibungslosen und qualitätsbewussten Ablaufs in der Lackiererei für Autokrane, Schräg- und Senkrechtaufzüge sowie deren Zubehör
  • Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter
  • Enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellen (Montagen, Service, Steuerung und Qualität)
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung
  • Selbstständiges Berichten der Abteilungskennzahlen
  • Durchführung von KVP-Workshops mit dem Team
  • Unterstützung bei der Budgetplanung (Personal und Investitionen)
  • Sicherstellung von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industrie- oder Fahrzeuglackierer oder eine vergleichbare Qualifikation mit anschließender Weiterbildung zum Meister/Techniker
  • Erste Erfahrung in der Mitarbeiterführung oder in einer stellvertretenden Führungsposition
  • Umfangreiche Erfahrung in der Beschichtung von Stahl- und Aluminiumbauteilen, sowie Kenntnisse in Smart Repair-Techniken und deren Anwendung
  • Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Lackiertechniken
  • Sicherer Umgang mit technischen Unterlagen, wie z.B. Zeichnungen, Arbeitsplänen und Stücklisten
  • Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13,2 Löhne/Gehälter)
  • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub
  • Shopping-Card mit monatlichem Guthaben
  • Einkaufsrabatte für Mitarbeiter über das corporate benefits Vorteilsportal
  • Prämierung von Mitarbeiterideen
  • Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
  • Weiterbildung und Aufstiegschancen
  • Verschiedene Mitarbeiterevents
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • BöckerBike Jobrad Angebote

Abteilungsleitung Lackiererei Arbeitgeber: Böcker Maschinenwerke GmbH

Die Böcker Maschinenwerke GmbH bietet als innovatives Familienunternehmen nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität fördert, sowie attraktiven Benefits, ist der Standort in Werne ideal für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Bereich der Höhenzugangstechnik anstreben.
B

Kontaktperson:

Böcker Maschinenwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Lackiererei

Tipp Nummer 1

Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut! Schau dir die Website von Böcker Maschinenwerke an und finde heraus, was ihnen wichtig ist. So kannst du in deinem Gespräch zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Abteilungsleiter in der Lackiererei unter Beweis stellen. Wir wissen, dass Storytelling hier der Schlüssel ist!

Tipp Nummer 3

Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Vielleicht findest du sogar jemanden, der bei Böcker arbeitet und dir Insider-Tipps geben kann.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem hast du so die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben und direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Lackiererei

Führungskompetenz
Teammanagement
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Lackiertechnologie
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Flexibilität
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu der Position als Abteilungsleitung Lackiererei passen.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Böcker Maschinenwerke GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Böcker Maschinenwerke GmbH gründlich zu recherchieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abteilungsleitung und im Umgang mit Lackierprozessen demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Lackiererei aktuell hat, oder nach den Zielen des Unternehmens für die nächsten Jahre.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist – professionell, aber auch passend zur Branche. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Körpersprache, um sicherzustellen, dass du offen und freundlich wirkst.

Abteilungsleitung Lackiererei
Böcker Maschinenwerke GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>