Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die CNC-Teilefertigung und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Böcker Maschinenwerke GmbH - ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildung, leistungsgerechte Vergütung und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung mit kreativen Ideen und Lean-Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Techniker/Meister mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit tollen Aufstiegschancen und einem guten Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stellvertretender Meister/ Leiter (m/w/d) Teilefertigung CNC-Bearbeitung Arbeitgeber: Böcker Maschinenwerke GmbH Anstellungsart: Vollzeit Befristung: unbefristet Deine Aufgaben: Als stellvertretender Leiter der Teilefertigung CNC-Bearbeitung bist du für den reibungslosen, qualitätsbewussten Produktionsablauf verantwortlich Du übernimmst die fachliche Führung des Produktionsbereichs mit dem Schwerpunkt „Drehen, Fräsen, Laser, Kanten“ Planung des Personaleinsatzes sowie dessen Steuerung und Weiterentwicklung Du übernimmst die Verantwortung für den Output, Qualität und Arbeitssicherheit unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit Enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellen Logistik, Fertigungssteuerung, Industrial Engineering, Qualitätsmanagement, Entwicklung, Instandhaltung Du treibst kreativ den KVP‑Prozess voran und wendest dabei Lean Methoden zur Prozessoptimierung an Du koordinierst die erforderlichen Instandhaltungsarbeiten Du sorgst für ein hohes Maß an Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit Dein Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau bzw. Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker / Meister Maschinenbau Einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion Grundverständnis für die Wahrnehmung der unternehmerischen Verantwortung und Befugnisse Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit Microsoft Excel und sonstiger Standard- Computersoftware sowie ERP‑Systemen Sehr hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Vertrauenswürdige, Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Schichtarbeit Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit 30 Tage Urlaub Sonderurlaub Urlaubs- und Weihnachtsgeld Weiterbildung Aufstiegschancen gutes Betriebsklima abwechslungsreiche Tätigkeit Ideen und Impulse leistungsgerechte Vergütung Mitarbeiter Events Grippeschutz‑Impfung Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Bei Fragen zur Barrierefreiheit oder zum Einsatz etwaiger Hilfsmittel, sprich uns gerne an. #J-18808-Ljbffr
Stellvertretender Meister/ Leiter (m/w/d) Teilefertigung CNC-Bearbeitung Arbeitgeber: Böcker Maschinenwerke GmbH
Kontaktperson:
Böcker Maschinenwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Meister/ Leiter (m/w/d) Teilefertigung CNC-Bearbeitung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeige Interesse an der Firma und deren Projekten – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Ein einfacher Klick kann dir den Weg zu deinem Traumjob ebnen.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine Firma im Auge hast, die dich interessiert, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Manchmal sind Unternehmen offen für Initiativbewerbungen und suchen genau nach Talenten wie dir.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Meister/ Leiter (m/w/d) Teilefertigung CNC-Bearbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle als stellvertretender Meister bist. Lass deine Leidenschaft für CNC-Bearbeitung durchscheinen!
Betone deine Erfahrungen: Wir wollen wissen, was du drauf hast! Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Teilefertigung oder im Maschinenbau gesammelt hast. Zeig uns, wie du bereits erfolgreich Teams geleitet und Prozesse optimiert hast.
Sei strukturiert: Eine klare Struktur in deiner Bewerbung ist wichtig. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Denk daran: Ordnung und Sauberkeit sind auch in der Produktion entscheidend!
Bewirb dich direkt bei uns: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten können. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Teilefertigung gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Böcker Maschinenwerke GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten oder dein Wissen über CNC-Bearbeitung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Böcker Maschinenwerke GmbH und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma hast und verstehst, wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Teilefertigung sind immer gut!