Technischer Produktdesigner (m/w/d) Ausbildung 2026
Jetzt bewerben
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Ausbildung 2026

Technischer Produktdesigner (m/w/d) Ausbildung 2026

Werne Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, beeindruckende Krane und Baumaschinen zu designen und zu konstruieren.
  • Arbeitgeber: Böcker Maschinenwerke GmbH ist ein innovativer Hersteller von Maschinen und Anlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife und gute Noten in Mathe, Physik und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet jährlich am 1. August, theoretische Ausbildung am Hellweg-Berufskolleg.

Du möchtest schöne Krane designen? Tonnenschwere Baumaschinen konstruieren? Dann ist unsere Ausbildung als technische/r Produktdesigner/in Maschinen- und Anlagenkonstruktion genau das Richtige für dich! Als technischer Produktdesigner der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion erlernst du zunächst in der Ausbildungswerkstatt beim Grundlehrgang Metall die Fähigkeiten Sägen, Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen. Im Anschluss durchläufst du unsere Produktion, in der du einen Eindruck von den unterschiedlichen Fertigungsverfahren und den Montagetechniken unserer Produkte bekommst. In der Entwicklung- und Konstruktionsabteilung begleitest du den kompletten Produktentstehungsprozess, indem du 3D-CAD-Datensätze, technische Dokumente und Begleitunterlagen, insbesondere Stücklisten nach Konstruktions-, Gestaltungs- und Kundenvorgaben erstellst. Du lernst den Einsatz von Werk- und Hilfsstoffen zu unterscheiden und zu beurteilen, sowie die Berechnung einzelner Bauteile bis hin zu kleineren Baugruppen. Fakten: Start: jährlich zum 1. August Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich) Praktische Ausbildung: Böcker Maschinenwerke GmbH, Werne Theoretische Ausbildung: Hellweg-Berufskolleg, Unna Lehrgänge sowie Abschlussprüfung: IHK, Dortmund Das ist uns wichtig: Mindestens Fachhochschulreife Gute Noten in Mathe, Physik und Technik Interesse mit dem Computer zu arbeiten, sowie Grundkenntnisse in der Bedienung Pünktlichkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit Präzises Arbeiten, Sorgfalt, Engagement und Zuverlässigkeit Räumliches Vorstellungsvermögen Ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge Freude am Lernen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Technischer Produktdesigner (m/w/d) Ausbildung 2026 Arbeitgeber: Böcker Maschinenwerke GmbH

Die Böcker Maschinenwerke GmbH bietet eine herausragende Ausbildung zum technischen Produktdesigner, die nicht nur praxisnahe Erfahrungen in der modernen Maschinenkonstruktion vermittelt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, sowie einer engen Zusammenarbeit mit dem Hellweg-Berufskolleg, ermöglicht das Unternehmen seinen Auszubildenden, ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld zu entfalten und an spannenden Projekten zu arbeiten. Zudem profitieren die Auszubildenden von einer soliden theoretischen Ausbildung und der Möglichkeit, ihre Kenntnisse in der Praxis anzuwenden, was die Böcker Maschinenwerke GmbH zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
B

Kontaktperson:

Böcker Maschinenwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Ausbildung 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Produktdesign beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Branche, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen anzuwenden. Dies zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und deinem Interesse an der Ausbildung übst. Sei bereit, deine Leidenschaft für das Design und die Konstruktion von Maschinen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Ausbildung 2026

Technisches Verständnis
3D-CAD-Kenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Präzises Arbeiten
Sorgfalt
Engagement
Zuverlässigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Maschinenbau
Grundkenntnisse in der Computerbedienung
Fertigungstechniken
Montagetechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum technischen Produktdesigner. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Designen von Maschinen und Anlagen betonen. Hebe deine Stärken in Mathe, Physik und Technik hervor und erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen zeigen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Böcker Maschinenwerke GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Maschinenbau und CAD-Software testen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, deine Kenntnisse in Mathe und Physik anzuwenden.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte, die deine Fähigkeiten im technischen Design und in der Konstruktion zeigen. Dies kann helfen, deine Leidenschaft und dein Engagement für den Beruf zu verdeutlichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung und im späteren Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Technischer Produktdesigner (m/w/d) Ausbildung 2026
Böcker Maschinenwerke GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>