Quereinstieg in die Zahntechnik – CAD/CAM-Designer (m/w/d) für Aufbissschienen gesucht | Hamburg
Jetzt bewerben
Quereinstieg in die Zahntechnik – CAD/CAM-Designer (m/w/d) für Aufbissschienen gesucht | Hamburg

Quereinstieg in die Zahntechnik – CAD/CAM-Designer (m/w/d) für Aufbissschienen gesucht | Hamburg

Hamburg Ausbildung 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle Aufbissschienen mit modernster CAD-Software und bereite Daten für die CAM-Fertigung auf.
  • Arbeitgeber: Böger Zahntechnik ist ein traditionsreiches Dentallabor in Hamburg, das seit 1920 hochwertigen Zahnersatz produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, HVV-Ticket, Massagen, Obstkörbe und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem stabilen, familienfreundlichen Unternehmen mit Zukunftsorientierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Motivation zum Lernen sind wichtig; Vorkenntnisse in Zahntechnik sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns darauf, deine beruflichen Wünsche und Perspektiven kennenzulernen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Über Böger Zahntechnik: Seit 1920 fertigt Böger Zahntechnik in dritter Generation hochwertigen Zahnersatz aus Deutschland. Wir sind eines der ältesten Dentallabore Deutschlands und haben dabei die Zukunft fest im Blick. Bei uns trifft Innovation auf Tradition!

Wir suchen für unser modernes Dentallabor am Standort Hamburg ab sofort eine/n motivierte/n Quereinsteiger/in (m/w/d) mit Interesse an digitaler Zahntechnik und dem Schwerpunkt Design von Aufbissschienen.

Ihre Aufgaben auf einen Blick:

  • Gestaltung individueller Aufbissschienen mit CAD-Software
  • Aufbereitung der Daten für die CAM-Fertigung (Fräsen oder 3D-Druck)

Das erwartet Sie:

  • ein sehr engagiertes und motiviertes Team
  • Ein hochmoderner Arbeitsplatz mit neuster digitaler Software, Fräsmaschinen und Druckern
  • Ein sympathisches, familienfreundliches und stabiles Unternehmen
  • Ein attraktives Gehalt und regelmäßige Fortbildungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Viele attraktive Benefits: HVV-Ticket, Massagen, Obstkörbe, gemeinsame Genussmomente mit den Kollegen beim Lunch oder Frühstück und vieles mehr

Das bringen Sie mit:

  • Technisches Verständnis und Interesse an digitalen Arbeitsprozessen
  • Eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise
  • Motivation, Neues zu lernen – Vorkenntnisse in der Zahntechnik sind nicht erforderlich!

Die Grundlagen für den Erfolg unseres 100-jährigen Familienunternehmens sind:

  • Besonderes Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe Innovationsbereitschaft
  • Hohes Maß an Zukunftsorientierung
  • Höchste Serviceorientierung

Die überdurchschnittliche Qualifikation und Motivation unserer Mitarbeiter machen sie zu den tragenden Säulen unseres Unternehmens. Dabei sind hanseatische Werte wie Zuverlässigkeit, Qualität und gegenseitiges Vertrauen die Grundpfeiler unseres täglichen Handelns.

Dürfen wir uns Zeit für Ihre beruflichen Wünsche und Perspektiven nehmen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontaktinformationen: Ihre Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Karrierestart bei Böger Zahntechnik in Hamburg: Carlotta Böger und Dirk Sobbe, 040 4311424

B

Kontaktperson:

Böger Zahntechnik GmbH Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinstieg in die Zahntechnik – CAD/CAM-Designer (m/w/d) für Aufbissschienen gesucht | Hamburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Zahntechnik, insbesondere im CAD/CAM-Bereich. Zeige dein Interesse an diesen Technologien in Gesprächen oder bei Networking-Events, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Zahntechnik zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Zahntechnik und digitale Innovationen konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Böger Zahntechnik in Kontakt treten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem technischen Verständnis vor. Überlege dir, wie du deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit in der digitalen Zahntechnik unter Beweis stellen kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg in die Zahntechnik – CAD/CAM-Designer (m/w/d) für Aufbissschienen gesucht | Hamburg

Technisches Verständnis
Interesse an digitalen Arbeitsprozessen
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Motivation, Neues zu lernen
Kenntnisse in CAD-Software
Grundlagen der CAM-Fertigung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Böger Zahntechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an digitaler Zahntechnik hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt aus der Zahntechnik stammen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Quereinstieg in die Zahntechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position als CAD/CAM-Designer relevant sind.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Böger Zahntechnik GmbH Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und Interesse an digitalen Arbeitsprozessen zu demonstrieren. Informiere dich über CAD/CAM-Technologien und zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Böger Zahntechnik, indem du Fragen zu den Werten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.

Motivation betonen

Hebe deine Motivation hervor, in die Zahntechnik einzusteigen, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich antreibt, in diesem Bereich zu arbeiten.

Vorbereitung auf praktische Beispiele

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise belegen. Auch wenn du keine direkte Erfahrung in der Zahntechnik hast, kannst du relevante Fähigkeiten aus anderen Bereichen hervorheben.

Quereinstieg in die Zahntechnik – CAD/CAM-Designer (m/w/d) für Aufbissschienen gesucht | Hamburg
Böger Zahntechnik GmbH Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>