Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei digitalen Scans und 3D-Modellen in einem innovativen Dentallabor.
- Arbeitgeber: Böger Zahntechnik ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Dentallabor mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, HVV-Ticket, Massagen und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit modernster Technologie in einem stabilen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns darauf, deine beruflichen Wünsche zu besprechen!
Über Böger Zahntechnik: Seit 1920 fertigt Böger Zahntechnik in dritter Generation hochwertigen Zahnersatz aus Deutschland. Wir sind eines der ältesten Dentallabore Deutschlands und haben dabei die Zukunft fest im Blick. Bei uns trifft Innovation auf Tradition!
Wir suchen einen Werkstudenten (m/w/d) zur Unterstützung im digitalen Prozess zur Erstellung von Scandaten in unserem innovativen Dentallabor.
Ihre Aufgaben auf einen Blick:
- Alles rund um den CAD/CAM Bereich:
- Unterstützung bei der Durchführung von digitalen Scans
- Umgang mit Fräsmaschinen, Druckern und Lasermeltingmaschinen
- Mitarbeit bei der Erstellung und Bearbeitung von 3D-Modellen
- Ständige Weiterentwicklung digital hergestellter Produkte
Das erwartet Sie:
- Ein sehr engagiertes und motiviertes Team
- Ein hochmoderner Arbeitsplatz mit neuster digitaler Software, Fräsmaschinen und Druckern
- Ein sympathisches, familienfreundliches und stabiles Unternehmen
- Ein attraktives Gehalt und regelmäßige Fortbildungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Viele attraktive Benefits: HVV-Ticket, Massagen, Obstkörbe, gemeinsame Genussmomente mit den Kollegen beim Lunch oder Frühstück und vieles mehr
Das bringen Sie mit:
- Sicheres und freundliches Auftreten sowie eine organisierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Lust auf das Arbeiten in einem motivierten Team
Die Grundlagen für den Erfolg unseres 100-jährigen Familienunternehmens sind:
- Besonderes Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Innovationsbereitschaft
- Hohes Maß an Zukunftsorientierung
- Höchste Serviceorientierung
Die überdurchschnittliche Qualifikation und Motivation unserer Mitarbeiter machen sie zu den tragenden Säulen unseres Unternehmens. Dabei sind hanseatische Werte wie Zuverlässigkeit, Qualität und gegenseitiges Vertrauen die Grundpfeiler unseres täglichen Handelns.
Dürfen wir uns Zeit für Ihre beruflichen Wünsche und Perspektiven nehmen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontaktinformationen: Ihre Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Karrierestart bei Böger Zahntechnik in Hamburg: Carlotta Böger und Dirk Sobbe, 040 4311424
Werkstudent (m/w/d) für Digitales Scannen | Hamburg Arbeitgeber: Böger Zahntechnik GmbH Co. KG
Kontaktperson:
Böger Zahntechnik GmbH Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) für Digitales Scannen | Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im CAD/CAM-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die sich auf digitale Scans und den Umgang mit Fräsmaschinen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Team und die Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verbindung von Tradition und Innovation im Unternehmen. Erkläre, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen möchtest und warum du glaubst, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) für Digitales Scannen | Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Böger Zahntechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im CAD/CAM-Bereich und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Böger Zahntechnik arbeiten möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für digitale Technologien und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Böger Zahntechnik GmbH Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Böger Zahntechnik informieren. Verstehe die Geschichte des Unternehmens, seine Werte und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Stelle im CAD/CAM-Bereich angesiedelt ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Scans oder 3D-Modellen parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Fortbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.