Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Kalkulation von Hochbauprojekten und Revitalisierungsarbeiten in Wien.
- Arbeitgeber: STRABAG ist ein führender Bautechnologiekonzern mit 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Tätigkeitsbereiche, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein leistungsbezogenes Einkommen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Kalkulant:in oder Bauleiter:in und technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Jahresbruttobezug ab 70.000 EUR plus marktkonforme Überzahlung je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 84000 € pro Jahr.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
BÖHM STADTBAUMEISTER & GEBÄUDETECHNIK GMBH ist eine 100%ige Tochter der STRABAG AG und beschäftigt in Wien ca. 560 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Zur Erweiterung unseres erfolgreichen Teams suchen wir Unterstützung in der Projektleitung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben- Selbstständige Kalkulation von Hochbauprojekten und Revitalisierungsarbeiten in Wien
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Massenermittlungen im Team
- Ausarbeitung von groben Schemen für Bauabläufe und Arbeitsvorbereitungen
- Eigenständige Arbeitsvorbereitung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Kalkulant:in bzw. Bauleiter:in
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL-Hochbau, Fachhochschule oder Technische Universität - Bauingenieurwesen)
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office, Kalkulationsprogramm: Arriba, iTwo)
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Teamgeist
Vielseitige Tätigkeitsbereiche, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung sowie ein leistungsbezogenes Einkommen warten auf Sie! Für diese Position ist ein Jahresbruttobezug ab 70.000 EUR vorgesehen, darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
[In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Kalkulant:inRevitalisierung Arbeitgeber: BÖHM BIB GMBH
Kontaktperson:
BÖHM BIB GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Kalkulant:inRevitalisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Baubranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über STRABAG und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte wie Chancengleichheit und Vielfalt schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kalkulation und Projektleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative und nachhaltige Bauprojekte. Informiere dich über aktuelle Trends in der Bautechnologie und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Kalkulant:inRevitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STRABAG und ihre Tochtergesellschaft BÖHM STADTBAUMEISTER & GEBÄUDETECHNIK GMBH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine 5-jährige Berufserfahrung als Kalkulant:in oder Bauleiter:in sowie deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei STRABAG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Position passen. Hebe deine Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BÖHM BIB GMBH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kalkulation und Bauprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über STRABAG und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte wie Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion schätzt und verstehst, wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft für die Stelle ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Eigeninitiative und Engagement zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Dies könnte die Übernahme zusätzlicher Verantwortung oder die Entwicklung neuer Ideen zur Verbesserung von Arbeitsabläufen umfassen.