Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Schriftsätze, Korrespondenz und Aktenverwaltung.
- Arbeitgeber: Boehmert & Boehmert ist eine führende Kanzlei für Intellectual Property in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Jobticket und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung in Markensachbearbeitung.
- Andere Informationen: Zentrale Lage und zahlreiche Benefits wie EGYM Wellpass und Inhouse-Sportkurse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiterin (w/m/d) Boehmert & Boehmert Anwaltspartnerschaft mbB Bremen Düsseldorf München Voll/Teilzeit Publiziert: 11.07.2025 Über BOEHMERT & BOEHMERT Als eine der größten und renommiertesten Kanzleien für Intellectual Property in Europa bieten wir unseren Mandant*innen alles aus einer Hand: von der Beratung bei Patenten für technische Erfindungen über den Schutz von Designs und Marken bis zum Urheber-, Kartell- und Wettbewerbsrecht – in allen klassischen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen, in traditionellen und jungen Branchen, über Ländergrenzen hinweg. Was Sie erwartet Als Markensachbearbeiter*in übernehmen Sie die Anfertigung von Schriftsätzen nach Diktat sowie alle mit der Formalsachbearbeitung verbunden Aufgaben. Neben der weltweiten Anmeldung, Eintragung und Verwaltung von nicht-technischen Schutzrechten verantworten Sie die Korrespondenz mit Mandant*innen, Ämtern und Gerichten im In- und Ausland, die Bearbeitung der Post, die Vorbereitung der Rechnungsstellung sowie die Durchführung von Recherchen jeweils selbstständig oder nach Diktat. Darüber hinaus obliegt Ihnen die digitale und physische Aktenanlage, -pflege und -verwaltung sowie die Erfassung und Verwaltung relevanter Termine und Fristen. Was wir an Ihnen schätzen Sie haben Ihre Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Patentanwaltsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Idealerweise bringen Sie bereits mehrjährige Erfahrung im Bereich Markensachbearbeitung mit. Sie zeichnen sich durch einen selbstständigen, strukturierten und verantwortungsbewussten Arbeitsstil aus und legen Wert auf Genauigkeit und Qualität. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, MS Office-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Recherche-Tools runden Ihr Profil ab. Was wir Ihnen bieten Wir bieten ein vielseitiges und teamorientiertes Arbeitsumfeld, persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung. Eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben ist uns genauso wichtig wie ein solidarisches Miteinander. Werden Sie Teil des BOEHMERT & BOEHMERT-Teams und freuen Sie sich auf einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage, flexible Arbeitszeiten und unsere zahlreichen Benefits, derzeit beispielsweise 30 Tage Urlaub + arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Jobticket Dienstrad-Leasing Betriebliche Altersvorsorge Gesundheit: EGYM Wellpass, Inhouse-Sportkurse, ergonomische Arbeitsplätze, Getränke und Obst Entwicklung: Fachliche Weiterbildung und Inhouse-Sprachkurse
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiterin (w/m/d) Arbeitgeber: Boehmert & Boehmert Anwaltspartnerschaft mbB
Kontaktperson:
Boehmert & Boehmert Anwaltspartnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiterin (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von BOEHMERT & BOEHMERT und versuche, Kontakte zu knüpfen oder Informationen über die Kanzlei zu sammeln.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Markenrechts und der Intellectual Property auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Markensachbearbeiter*in gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Kanzlei zu zeigen.
✨Zeige deine Soft Skills
Betone in Gesprächen deine Fähigkeiten im Bereich Selbstorganisation und Genauigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Markensachbearbeitung besonders wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiterin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boehmert & Boehmert. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r sowie relevante Erfahrungen in der Markensachbearbeitung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehmert & Boehmert Anwaltspartnerschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Markensachbearbeitung und deinem Wissen über Schutzrechte. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel mit Aktenverwaltung und Fristen zu tun hat, solltest du während des Interviews betonen, wie du deine Aufgaben strukturiert und effizient organisierst. Bereite eventuell ein Beispiel vor, das deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigt.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen verwenden, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.