Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerb von Fachwissen in IT-Projekten und Systemintegration.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit Fokus auf innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamarbeit und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Cisco oder Linux Zertifizierung und Inhouse-Sportkurse.
Was dich erwartet:
- Erwerb von Fachwissen in Anforderungsmanagement, Testmanagement, System- und Projektbetreuung
- Begleitung und eigenverantwortliche Übernahme spannender IT-Projekte
- Planung, Realisierung und Inbetriebnahme von IT-Lösungen, Netzwerken und Softwareinstallationen
- Vertiefte Einblicke in Virtualisierung, Windows- und Linux-Server, Cloud-Lösungen und Softwareverteilungssysteme
- Möglichkeit zur Cisco (CCNA) oder Linux (LPI) Zertifizierung
- Wissensvermittlung an Anwender*innen
- Unterstützung als kompetente*r Ansprechpartner*in für IT-Fragen
Was wir an dir schätzen:
- Interesse an Informatik, sowohl Soft- als auch Hardware
- Grundkenntnisse in MS Office und Windows-Betriebssystemen
- Kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit mit guten Umgangsformen
- Abgeschlossene Fachhochschulreife oder Abitur
- Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit
- Gute Deutsch-, Englisch- und Mathematikkenntnisse
- Zuverlässigkeit und eine selbstständige und systematische Arbeitsweise
Was wir dir bieten:
- 30 Tage Urlaub + arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenerstattung für den ÖPNV
- Betriebliche Altersvorsorge
- EGYM Wellpass Inhouse-Sportkurse
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Kostenlose Getränke und Obst
- Inhouse-Sprachkurse
- Budget für Fachbücher (250,00 EUR)
- Modernes Büro in zentraler Lage am Sendlinger Tor
- Vielseitiges und teamorientiertes Arbeitsumfeld
- Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Fokus auf Work-Life-Balance und solidarisches Miteinander
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB
Kontaktperson:
BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Informatik, indem du dich aktiv mit aktuellen Trends und Technologien auseinandersetzt. Besuche Webinare oder lokale Meetups, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um deine Interessen zu teilen und potenzielle Mentoren oder Arbeitgeber zu finden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der Systemintegration bieten. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Projekten und Systemintegration übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Ausbildung als Fachinformatiker/in passen. Vergiss nicht, auch deine Schulbildung und eventuelle Praktika zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der IT begeistert. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Informatik zu sprechen. Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Technologien zu nennen, die dich besonders interessieren, und erkläre, warum du dich für eine Ausbildung in der Systemintegration entschieden hast.
✨Kenntnisse in MS Office und Betriebssystemen
Stelle sicher, dass du deine Grundkenntnisse in MS Office und Windows-Betriebssystemen hervorhebst. Du könntest auch spezifische Anwendungen oder Funktionen erwähnen, mit denen du vertraut bist, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der IT-Branche wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den IT-Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Zertifizierung.