Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Patentanwaltsfachangestellte*r und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer modernen Kanzlei mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und Obst sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mittlere Reife, Abitur oder Fachabitur sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Büro und Inhouse-Sportkurse für deine Gesundheit.
Was dich erwartet:
- umfassende Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte*r mit Einblick in verschiedene Abteilungen und Rechtsgebiete
- Integration in das Tagesgeschäft der Patentanwaltsdezernate von Beginn an
- du lernst das Fristenmanagement zu beherrschen, strukturiert digitale Akten zu verwalten und den Posteingang im Griff zu haben
- vielfältige Aufgaben wie das Erstellen und Bearbeiten von Schriftsätzen und die selbstständige Korrespondenz mit Ämtern und Gerichten, sowie deutschen und internationalen Mandant*innen
Was wir an dir schätzen:
- abgeschlossene mittlere Reife, Abitur oder Fachabitur
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- großes Interesse an der Arbeit in einem juristischen Umfeld
- Freude am modernen Arbeiten
- sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- gute Umgangsformen und Organisationstalent
Was wir dir bieten:
- 30 Tage Urlaub + arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenerstattung für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge
- EGYM Wellpass
- Inhouse-Sportkurse
- ergonomische Arbeitsplätze
- kostenlose Getränke und Obst
- Inhouse-Sprachkurse
- Budget für Fachbücher (250,00 EUR)
- modernes Büro
- vielfältiges und teamorientiertes Arbeitsumfeld
- persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Fokus auf Work-Life-Balance und solidarisches Miteinander
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB
Kontaktperson:
BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und Rechtsgebiete, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Patentrecht und verwandten Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten in Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für moderne Arbeitsmethoden und digitale Tools. Informiere dich über Software, die in der Verwaltung von Patentanwaltskanzleien verwendet wird, und bringe Ideen mit, wie du diese effektiv nutzen könntest, um den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Sprachkenntnisse und dein Interesse an juristischen Themen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in einem juristischen Umfeld reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in einem juristischen Umfeld besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r. Überlege dir, wie du deine Motivation für den Beruf und deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Interesse an juristischen Themen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen im juristischen Bereich zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Branche.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit und zum Fristenmanagement belegen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und den Werten des Unternehmens. Frage nach der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsklima wichtig ist.