Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten zu Patenten und schütze technische Erfindungen.
- Arbeitgeber: Eine der größten IP-Kanzleien in Europa mit umfassendem Service.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Innovationen und arbeite an bedeutenden Fällen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Intellectual Property ist unsere Kernkompetenz. Als eine der größten und renommiertesten Kanzleien für Intellectual Property (IP) in Europa bieten wir unseren Mandanten „alles in IP“ aus einer Hand. Von der Beratung bei Patenten für technische Erfindungen über den Schutz von Designs und Marken bis zum Urheber-, Kartell- und Wettbewerbsrecht. In allen klassischen natur- und ingenieur-wissenschaftlichen Disziplinen, in traditionellen und jungen Branchen, über Ländergrenzen hinweg.
Patentanwalt - Physik / Verfahrenstechnik / Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB
Kontaktperson:
BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt - Physik / Verfahrenstechnik / Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IP-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Patentanwälten und Experten in Physik, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau und nimm Kontakt auf.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Intellectual Property. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen für Patentanwälte recherchierst. Übe deine Antworten, insbesondere zu Themen wie Patentstrategien und rechtlichen Herausforderungen in deinem Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, die sich mit IP-Recht und verwandten Themen befassen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt - Physik / Verfahrenstechnik / Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Patentanwalt in Physik, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Intellectual Property ein und erläutere, wie du zur Kanzlei beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen, Praktika oder Projekte betonen, die deine Kenntnisse in den Bereichen Patentrecht, Physik, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau zeigen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des IP-Rechts
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten des geistigen Eigentums vertraut, insbesondere in Bezug auf Patente, Marken und Urheberrecht. Zeige im Interview, dass du die Relevanz dieser Themen für die Kanzlei und ihre Mandanten verstehst.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten im Bereich Physik, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrungen hast.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Kanzlei gründlich, einschließlich ihrer wichtigsten Mandanten, Erfolge und aktuellen Entwicklungen im Bereich IP-Recht. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Fragen zu den Herausforderungen der Kanzlei oder zu den Erwartungen an die Rolle zeigen, dass du aktiv über deine zukünftige Position nachdenkst.